Führung Keller, Krypta, Katakomben, © Städtische Museen Esslingen

Ausgrabungsmuseum St. Dionys Esslingen

Ein Besuch im St.Dionys Ausgrabungsmuseum (unter der gleichnamigen Stadtkirche) führt zu den Anfängen der heutigen Stadt Esslingen am Neckar zurück.
Durch Zufall ist man 1960 bei Bauarbeiten für eine Fußbodenheizung auf Reste von zwei Vorgängerbauten (St.Vitalis I und St.Vitalis II) gestoßen. Die Ausgrabungsabreiten wurden bis 1963 weitergeführt und anschließend öffentlich zugänglich gemacht.Von herausragender Bedeutung sind die Überreste der Krypta, des Heiligengrabes, die Innenausstattung sowie der Nordmannstein. Seine Grabinschrift gehört zu den ältesten in Südwestdeutschland.

Auftakt der Mittelalterarchäologie

Die Ausgrabungen in der Stadtkirche St. Dionys in Esslingen waren der Auftakt zur Mittelarchäologie im ehemaligen Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Von 1960 bis 1963 wurden die gesamte Innenfläche und ausgewählte Umgebungsbereiche der Kirche archäologisch untersucht, bevor man eine Kirchenheizung einbaute. Der Mittelalterarchäologe G. P. Fehring leitete die Ausgrabungen und stieß dabei auf eine über Jahrhunderte dauernde Bauabfolge, die anschließend wissenschaftlich erforscht wurde. Die Abfolge der Kirchenbauten spiegelt nicht nur die kirchliche Entwicklung Esslingens, sondern ist gleichsam ein Abbild der politischen und sozialen Entwicklung der Siedlung vom Dorf zum regionalen städtischen Zentrum.

Einrichtung eines Ausgrabungsmuseums

Nach Abschluss der Untersuchungen wurden die freigelegten Befunde nicht wieder verfüllt, sondern mit einer Decke überspannt. Heute können sie im Ausgrabungsmuseum unter der Kirche besichtigt werden. In den zurückliegenden Jahren wurden die archäologischen Befunde konservatorischen Maßnahmen unterzogen sowie die didaktische und museale Ausstattung auf einen zeitgemäßen Stand gebracht.

 

Öffnungszeiten

Bis auf weiteres ist das Museum St. Dionys leider geschlossen.

Lage & Kontakt

Stadtkirche St. Dionys
Marktplatz
73728 Esslingen am Neckar

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben