Strombergbahn - eine der größten privaten Garteneisenbahnen
Western-Loks dampfen fauchend durch ein Stück "New Mexico", mit Kakteen, Wüste, Gringos und Indianern; die Passagiere des österreichischen Dieseltriebwagenzuges erhaschen beim Vorbeifahren einen Blick auf die Raubritterburg; der "Vagun Panoramic" der Rhätischen Zahnradbahn klettert ganz langsam den Gipfel hinauf - und mittendrin steht ein leicht ergrauter Mittfünfziger, in dessen Gesicht sich bübische Freude und Besitzerstolz mischen.
Was im Vorgarten des Bauunternehmers Heinz Knodel im Sachsenheimer Stadtteil Hohenhaslach Wochenende für Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes "abgeht", muss wohl der Traum eines jeden jugendlichen Modelleisenbahnfreundes sein: Auf 120 m² Fläche hat Heinz Knodel seit 1975 eine Anlage gebaut, die inzwischen Anziehungskraft weit über den Stuttgarter Raum hinaus besitzt.