Themenführung Gmünder Frauenwege

Location:
Innenstadt von Schwäbisch Gmünd, 73525 Schwäbisch Gmünd

Auf dem Rundgang "Gmünder Frauenwege" lernen Sie Frauen wie Luise Grimminger und Wilhelmine Keppler kennen.

Im November 1922 wurde sie als zweite Frau in den Gemeinderat gewählt. Die dreifache Mutter war zudem Vorsitzende der Deutschen Demokratischen Partei und des Evangelischen Frauenbundes. Wissen Sie, wer gemeint ist?
Oder wer ist die Frau, die von 1900 bis 1922 in Schwäbisch Gmünd lebte und auf deren Initiative die Gründung des Margaritenhospitals und des Kindergartens St. Paul zurückgehen?
Auf dem Rundgang "Gmünder Frauenwege" lernen Sie Frauen wie Luise Grimminger und Wilhelmine Keppler kennen. Wir stellen Ihnen bemerkenswerte Frauen aus Schwäbisch Gmünd vor, die duch ihr Engagement und ihr Wirken Spuren hinterlassen haben. Sie haben sich als politische Akteurinnen hervorgetan, wirkten als Schriftstellerinnen und Künstlerinnen und erwarben sich große Verdienste um Sozialarbeit und Erziehung.

Treffpunkt: 14 Uhr am i-Punkt in Schwäbisch Gmünd
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 8 € pro Person/4 € Schüler, Studenten und Schwerbehinderte
Eine Anmeldung ist erforderlich.


Hier geht es zum Online-Buchungsportal

Lage & Kontakt

Innenstadt von Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: i-Punkt

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben