Zwei Wanderer befinden sich in der Wolfsschlucht, © Bad Urach Tourismus

14 - Besuch bei Rulaman

Wanderung - Wanderweg - Themenweg
Startpunkt

P66 Rulaman

Endpunkt

P66 Rulaman

Schwierigkeit
mittel
Dauer
2:00 h
Distanz
2,10 km
Aufstieg
205 m
Abstieg
205 m
Erlebnisreiche kurze Wanderung entlang der Rulamanweges mit dem Highlight Burgruine Hohenwittlingen.

Inhalte werden geladen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:00 h
Distanz
2,10 km
Aufstieg
205 m
Abstieg
205 m
Höchster Punkt
673 hm
Tiefster Punkt
515 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Wegebeschaffenheit

100 % Unbekannt

Beschreibung

Wegbeschreibung

Am Parkplatz Rulaman führt uns der Weg direkt in den Wald entlang des Rulamannweges. Bald wird der Weg schluchtartig und wir sehen eine Brücke, die durch die Wolfsschlucht führt. Vor dieser biegen wir scharf nach rechts in einen schmalen Pfad ein, der uns später über mehrere Stufen durch einen Mischwald mit vielen Felsblöcken zur Schillerhöhle führt. Oben angekommen lohnt sich der Abstecher zur Plattform der Burgruine Hohenwittlingen, wo wir einen wunderschönen Blick über das obere Ermstal und die grüne Hügellandschaft der Uracher Alb genießen. Rund um die Burgruine laden Bänke und Grillstelllen zum Verweilen ein. Züruck von der Burgruine folgen wir dem Weg nach rechts und gelangen an eine Weggabelung, in die wir rechts in Richtung bergabwärts einbiegen. Über einen steilen Zickzackweg gelangen wir wieder ins Tal. Am Ende des Zickzackwegs biegen wir nochmals nach rechts in den breiten Forstweg ein und stehen bald wieder am Parkplatz, wo wir unsere Tour begonnen haben.

mehr lesenweniger lesen
Zwei Wanderer befinden sich in der Wolfsschlucht, © Bad Urach Tourismus
Zwei Wanderer stehen ganz oben auf der Ruine und genießen den Ausblick, © Bad Urach Tourismus
Zwei Wanderer blicken von der Burgruine Hohenwittlingen ins Tal, © Bad Urach Tourismus
Auf dem Rulamanweg stehen viele Infotafeln, © Bad Urach Tourismus
1 von 4
1 von 4 Inhalten