Die Evangelische St. Blasius Kirche in Altdorf mit hohem Turm und rotem Dach, umgeben von Bäumen, bei klarem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Altdorf entdeckt seine historischen Winkel

Stadt - Stadtrundgang
Wegbeschreibung

Der Arbeitskreis Altdorfer Heimatgeschichte rund um Arnd Rehn, Uwe Meyerdirks und Rektor Dieter Loch hat sich mit viel Engagement ans Werk gemacht, um den Rundgang rechtzeitig zum Jubiläum und zur Publikation der Ortschronik fertig zu bringen. Dass es bei dem Rundweg darum geht den Altdorfern und ihren Gästen Renommierobjekte, die schönsten Vorzeige-Gebäude und versteckte Sehenswürdigkeiten näher zu bringen, ist nahe liegend. Aber das Konzept reicht weiter, mit dem bloßen historischen „Sightseeing" soll es nicht getan sein. Arnd Rehn formuliert das zentrale Anliegen: „Ohne Kenntnis und Auseinandersetzung mit der Geschichte können wir die Gegenwart und auch die Zukunft nicht richtig gestalten. Und das fängt schon im Kleinen an, hier vor Ort", so der Vereinsvorsitzende. Vor diesem Ansatz ist es nicht verwunderlich, dass auch auf ein Altdorf hingewiesen wird, das es nicht mehr gibt, auf ein durch die schwere Bombennacht vom Oktober 1943 ausradiertes, verschüttetes und zwischenzeitlich wieder überbautes Altdorf. Deswegen wird beim Ortsrundgang auch die Gedenktafel für „die Bombennacht angesteuert. Deswegen werden Tafeln zu Gebäuden aufgestellt, die es nicht mehr gibt. Und auch der Nanteuiller Platz, so benannt nach der Partnerschaft mit Nanteuil-le-Hadouin bei Paris, wurde, wie Arnd Rehn sagt, „als ein Zeichen der Versöhnung" in den historischen Lehrpfad aufgenommen.

1. Rathaus, Meierhof
2. Altes Schulhaus / ehem. Gasthaus Löwen
3. Kirchplatz 11
4. Nanteuiller Platz
5. Ev. Pfarrkirche St. Blasius
6. Ev. Pfarrhaus
7. ehem. Oberes Tor
8. Schlössle
9. ehem. Töpferei
10. Fachwerkbauernhäuser im „Gässle“
11. Gedenktafel an Zerstörung 1943
12. Stützenstraße 8
13. alter Kindergarten
14. Schafhaus
15. Lagergebäude der Sparda
16. Haus Huber
17. ehem. Krautfabrik
18. Backhaus
19. Gasthaus „Sonne“
20. Adolf-Rehn-Schule
21. Dr.-Uwe-Siemonsen-Haus
22. Obere Straße

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Asphalt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:00 h
Distanz
1,93 km
Aufstieg
6 m
Abstieg
11 m
Höchster Punkt
480 hm
Tiefster Punkt
473 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ein Hirsch im Sonnenuntergang, Text: "Der 25 km Herbstklassiker Hildrizhausen 42. Naturpark Schönbuchlauf"., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Hildrizhausen

25 km Naturpark Schönbuchlauf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Die Evangelische St. Blasius Kirche in Altdorf mit hohem Turm und rotem Dach, umgeben von Bäumen, bei klarem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Altdorf entdeckt seine historischen Winkel

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang

Wanderung

Altwege Rundwanderung Mauren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Eine Herde Schafe grast auf einer grünen Wiese unter Bäumen, im Hintergrund ist ein Stapel Holz zu sehen., © Landratsamt Böblingen

Radtour

Eingang zur Weiler Hütte mit einem Schild und einer grünen Kuhfigur. Umgeben von Bäumen und einem Parkplatzschild für Gäste., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Luftaufnahme von Holzgerlingen mit einer Kirche im Vordergrund, umgeben von Häusern und grüner Landschaft im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Holzgerlingen

Durchs romantische Schaichtal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Ein kleiner, ruhiger See inmitten eines Waldes, umgeben von Bäumen und dichter Vegetation. Die Wasseroberfläche spiegelt die Umgebung wider., © Günther Kleis

Radtour

Holzgerlingen

E-bike Tour durch den Schönbuch und über die Sculptoura

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Logo der Erlebnistour mit rotem Text: "Erlebnistour. KulturLandschaft zwischen Heckengäu und Schönbuch" und drei roten Balken links., © Verband Region Stuttgart

Radtour

Erlebnistour - Nebenroute "Gelb"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Kunstinstallation mit bunten Kugeln auf Stangen in einem Feld. Ein Baum spendet Schatten, der Himmel ist bewölkt. Der Titel lautet 'Der 9. Meridian'., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Holzgerlingen

SCULPTOURA - Rundtour 3 (Holzgerlingen - Waldenbuch)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Modernes Gebäude mit alten Steinmauern und Glasstruktur, umgeben von Pflanzen und Bäumen unter blauem Himmel., © Region Stuttgart

Radtour

Radfahrer auf einem schmalen Weg neben einem gelben Rapsfeld, umgeben von grüner Natur., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Die Evangelische St. Blasius Kirche in Altdorf mit hohem Turm und rotem Dach, umgeben von Bäumen, bei klarem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Landratsamt Böblingen