Zwei Personen sitzen auf einer Wiese und beobachten eine Schafherde. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen., © Torsten Wenzler

An der Lindach durch die Innenstadt - Kirchheimer Wandertour 11

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Vom Bahnhof aus die Schöllkopfstraße kreuzen und nach ca. 10 m nach rechts in den Fußweg abbiegen. Diesem geradeaus folgen (Rechtsabzweig Jahnstraße ignorieren), bis er nach 100 m erst in die Siemens- und dann links in die Jahnstraße mündet. Der Weg führt rechts und dann auf der linken Straßenseite zwischen den Parkplätzen und der Sporthalle hindurch, nach ca. 100 m rechts durch den Bürgerpark Herrschaftsgärten (Hain der Kulturen) und überquert dann die Alleenstraße in Richtung Schloss. Nun links halten bis zum Max-Eyth-Haus mit der Kirchheim-Info, dort rechts ab, vorbei am Kornhaus, Spital, Rathaus und Mönchshaus bis zur Bastion/ Jesinger Tor.

 

Beim Spielplatz an der Bastion kreuzt man am Fußgängerüberweg erneut die Alleenstraße. Gegenüber liegt das Gasthaus Schwarzer Adler, hier folgt man der schmalen Gasse zwischen dem Gasthaus und Ladengeschäft. Nach ca. 150 Metern rechts abbiegen in die Lindachallee, vorbei an der katholische Kirche St. Ulrich von 1908. In die Schlierbacher Straße links einbiegen und nach weiteren ca. 200 Meter treffen Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf den Ziegelwasen (Großer Parkplatz). An der Ampelanlage die Schlierbacher Straße überqueren. Beim Wursthaus Kübler geht es in die Untere Steinstraße in östlicher Richtung, eingerahmt von der Lindach und der Bundesstraße 297.

 

Auf Höhe des Freibades steigt der Weg für ein kurzes Stück stark an. Ist dies für Rollstuhlfahrer zu schwierig, kann man die Fußgängerbrücke über die Lindach entlang des Zaunes vom Freibad bis zur Klosterstraße nehmen. Nach der Steigung auf dem Weg weiter bis zur Unterführung der B 297 und kurz danach rechts über die Lindachbrücke. Dann weiter rechts und am Eingang des Freibades vorbei. Die Route folgt nicht dem Wegweiser Richtung Bahnhof, sondern rechts am Freibad entlang bis zur verkehrsberuhigten Klosterstraße. Nach etwa 500 m quert die Teckstraße, hier geht der Weg ca. 30 m links, überquert die Teckstraße und führt durch das Ochsengässle zum Zebrasteifen der Alleenstraße. Diese überqueren und weiter die Max-Eyth-Straße bis zum Max-Eyth-Haus und zur Stadtbücherei. An der Stadtbücherei links Richtung Schloss, an der Mauer rechts und dann auf dem Gehsteig entlang der Alleenstraße. Hinter dem Eingang zum Schloss die Alleenstraße auf dem Zebrastreifen überqueren und geradeaus durch den Hain der Kulturen, links vorbei an der Alleenschule und Sporthalle bis zur Jahnstraße. Die Jahnstraße am Zebrastreifen kreuzen und rechts abbiegen. Nach ca. 100 m die Siemensstraße, diese überqueren und geradeaus weiter über den kurzen Fußpfad zur Kolbstraße. Von hier ist in ca. 100 m Entfernung der Kirchheimer S-Bahnhof zu sehen.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
4,91 km
Aufstieg
12 m
Abstieg
12 m
Höchster Punkt
317 hm
Tiefster Punkt
306 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Kirchheim unter Teck

Restaurant Panorama

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Zwei Personen springen auf einem Trampolin neben Fahrrädern vor einer alten Steinmauer. Weitere Personen stehen mit Fahrrädern daneben., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Schafhof - Kirchheimer Wandertour 4

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Eingang des Schlossmuseums in Kirchheim unter Teck, mit einem Fachwerkhaus im Hintergrund und einer grünen Wiese im Vordergrund., © Torsten Wenzler
Kirchheim unter Teck

Schloss Kirchheim unter Teck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Fachwerkhäuser in Kirchheim unter Teck mit Straßencafé und Bäumen. Menschen sitzen draußen, genießen das Wetter. Historische Architektur und gemütliche Atmosphäre., © Torsten Wenzler
Kirchheim unter Teck

Shopping in Kirchheim unter Teck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Fachwerkgebäude in Kirchheim unter Teck mit verzierten Fenstern und Türen. Historische Architektur mit roten und weißen Balken., © Achim Mende
Kirchheim unter Teck

Städtische Galerie Kirchheim unter Teck im Kornhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Fachwerkhaus mit blauen Fensterläden, Ziegeldach und grünem Laub im Vordergrund unter blauem Himmel., © Achim Mende
Kirchheim unter Teck

Städtisches Museum Kirchheim unter Teck im Kornhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Ein Mann in roter Latzhose sitzt auf einer Kupferbrauanlage und betrachtet ein Bierglas. Im Hintergrund sind Gläser und Brauzubehör zu sehen., © Torsten Wenzler
Kirchheim unter Teck

Stiftsscheuer - Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Drei Wanderer in bunter Kleidung gehen mit Stöcken über eine grüne Wiese, umgeben von Bäumen mit frischem Frühlingslaub., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Über Nabern nach Weilheim - Kirchheimer Wandertour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vier Radfahrer fahren an einem historischen Fachwerkhaus in Kirchheim unter Teck vorbei. Das Gebäude hat weiße Wände und braune Fensterläden., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim nach Bodelshofen und Schlierbach - Kirchheimer Radtour 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Vier Mountainbiker stehen auf einem Felsen und blicken auf eine weite Landschaft mit Feldern und Dörfern. Der Himmel ist bewölkt., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck auf die Schwäbische Alb - Kirchheimer Radtour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Vier Radfahrer in bunter Kleidung stehen in einem Mohnblumenfeld und schauen in die Ferne. Sie tragen Helme und lächeln., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck nach Beuren - Kirchheimer Radtour 1

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Zwei Personen sitzen auf einer Wiese und beobachten eine Schafherde. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen., © Torsten Wenzler
Ein braunes Pferd steht auf einer grünen Wiese und schaut nach unten. Die Sonne scheint auf das Tier., © Torsten Wenzler
1 von 2
1 von 2 Inhalten
von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.