Zwei Frauen in Bikinis liegen am Beckenrand eines Freibads und lächeln. Im Hintergrund sind weitere Badegäste im Wasser zu sehen., © Stadt Kirchheim unter Teck

Bettenhardt/ Jesinger Halde - Kirchheimer Wandertour 2

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Am Bahnhof die Schöllkopfstraße kreuzen und nach ca. 10 m nach rechts in den Fußweg abbiegen. Diesem geradeaus folgen (Rechtsabzweig Jahnstraße ignorieren), bis er nach 100 m erst in die Siemens- und dann links in die Jahnstraße mündet. Der Weg führt rechts und dann auf der linken Straßenseite zwischen den Parkplätzen und der Sporthalle hindurch, nach ca. 100 m rechts durch den Bürgerpark Herrschaftsgärten (Hain der Kulturen). Man überquert dann die Alleenstraße in Richtung Schloss. Nun links halten bis zum Max-Eyth-Haus mit der Kirchheim-Info, dort rechts ab, vorbei am Kornhaus, Spital, Rathaus und Mönchshaus bis zur Bastion/ Jesinger Tor.

Beim Spielplatz an der Bastion links halten auf dem Wall der ehemaligen Stadtbefestigung. Nach ca. 200 m überquert man rechts die Alleenstraße (Ampel und Abgänge beim Denkmal Zeitungsleser) und folgt dann kurz rechts und wieder links der Herdfeldstraße hinab zu einer Brücke über die Lindach. Dahinter ist links die Friedhofskapelle rechts der Fachwerkbau eines ehemaligen Klosters zu sehen. Weiter geradeaus auf der Herdfeldstraße, am Gänsebrunnen rechts abbiegen und die Schlierbacher Straße überqueren. Man erreicht den Ziegelwasen (großer Parkplatz) und wandert geradeaus (Untere Steinstraße) in Richtung Osten. Am Freibad links auf der Fußgängerbrücke die Umgehungsstraße überqueren, den Treppenweg (mit Kinderwagenspur) hinauf zum Steinriegelweg ins Wohngebiet Schafhof und bei den ersten Häusern (Spielplatz) rechts abbiegen in den Höhenweg.

Nach ca. 10 min Wegstrecke herrlicher Blick ins Tal auf den Ortsteil Jesingen, das Albvorland, Burg Teck und den Hohenneuffen. Am Ende des Höhenweges rechts abbiegen in den Laubersberg, dann nach ca. 100 m rechts abbiegen in den Weiler Schafhof. Diesen links an dem Restaurant Zur Brenne vorbei durchqueren und am Ende links den Feldweg in östlicher Richtung wählen. Linker Hand befinden sich Wiesen und Felder. Es kommt sehr bald rechts der Laubwald. Im Wald befindet sich auf der linken Seite der Wasserhochbehälter Schafhof (WHB). Nach ca. 200 m rechts den asphaltierten Weg nehmen, am WHB Jesingen vorbei bis zur K 1265 gehen. An der Kreisstraße rechts über die Brücke wandern und unmittelbar danach den asphaltierten Feldweg rechts nehmen. Auf diesem Richtung Westen bis zur Wegkreuzung, dann rechts, nach ca. 200 m den Trinkbach erneut überqueren. Jetzt links gehen und dem Feldweg am Fuße der Halde folgen. Nach ca. 1 km sind auf der linken Seite das Schlossgymnasium und einige Sportanlagen zu sehen.

Jetzt am Ende der Jesinger Halde rechts abbiegen, in der Unterführung die Straße „Zu den Schafhofäckern“ unterqueren, dem Wegeverlauf geradeaus bis durch die zweite Unterführung folgen und auf dem Fuß- und Radweg parallel der B297 Richtung Stadtmitte wandern. Beim Freibad die Brücke über die Lindach nehmen und gegenüber dem Ausgang des Freibades entlang der Klosterstraße zurück in die Stadtmitte gehen. Von hier aus zurück zum Bahnhof.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

14 % Unbekannt
50 % Asphalt
25 % Schotterweg
11 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
10,19 km
Aufstieg
114 m
Abstieg
114 m
Höchster Punkt
400 hm
Tiefster Punkt
306 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Drei Wanderer in bunter Kleidung gehen mit Stöcken über eine grüne Wiese, umgeben von Bäumen mit frischem Frühlingslaub., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Über Nabern nach Weilheim - Kirchheimer Wandertour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vier Radfahrer fahren an einem historischen Fachwerkhaus in Kirchheim unter Teck vorbei. Das Gebäude hat weiße Wände und braune Fensterläden., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim nach Bodelshofen und Schlierbach - Kirchheimer Radtour 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Vier Radfahrer fahren auf einem Feldweg durch eine grüne, hügelige Landschaft. Der Himmel ist bewölkt., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck auf die Burg Teck - Kirchheimer Radtour 4

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Vier Mountainbiker stehen auf einem Felsen und blicken auf eine weite Landschaft mit Feldern und Dörfern. Der Himmel ist bewölkt., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck auf die Schwäbische Alb - Kirchheimer Radtour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Vier Radfahrer in bunter Kleidung stehen in einem Mohnblumenfeld und schauen in die Ferne. Sie tragen Helme und lächeln., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck nach Beuren - Kirchheimer Radtour 1

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Zwei Radfahrer passieren eine steinerne Treppe neben alten Mauern und Bäumen. Ein Fahrrad lehnt an der Mauer. Es ist sonnig., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Landesfestung zu Landesfestung - Kirchheimer Radtour 7

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Zwei Frauen in Bikinis liegen am Beckenrand eines Freibads und lächeln. Im Hintergrund sind weitere Badegäste im Wasser zu sehen., © Stadt Kirchheim unter Teck
Eine steile Steintreppe führt zu einer alten Mauer, flankiert von Bäumen und Sträuchern. Der Himmel ist klar und blau., © Stadt Kirchheim unter Teck
Eine Frau in Sportkleidung sitzt entspannt auf einer Bank im Wald, mit einem Rucksack und Wanderstöcken daneben. Sie hält eine Wasserflasche., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.