Waldenburg in Hohenlohe, © Touristikgemeisnchaft Hohenlohe e.V. | Andi Schmid, Fotolevel, München

BuckelesTour

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung

Bitte nimm Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Die Radtour verläuft nicht immer auf eigenständigen Radwegen. Die Wege werden auch von landwirtschaftlichen Maschinen, Anliegern, Spaziergängern, Wanderern und anderen Radfahrern genutzt. Eine respektvolle und vorsichtige Fahrweise sorgt dafür, dass alle sicher unterwegs sind und ihrer Arbeit nachgehen oder die Natur genießen können.

 

Zwischen dem 04.04. und dem 11.04.2025 kommt es bei Kupferzell-Löcherholz zu einer Sperrung. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Der Tourenvorschlag beginnt in Künzelsau. Vom malerischen Kochertal aus geht es nach Kupferzell und dann steil hinauf nach Waldenburg, dem Balkon Hohenlohes. Nach dieser Anstrengung wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Hohenloher Ebene belohnt.

Über die Weinbaugemeinden Eschelbach und Michelbach am Wald radelst du durch Weinberge nach Pfedelbach und anschließend nach Öhringen. Nach der intensiven Entdeckungsfahrt am ersten Tag laden die Gastgeber dazu ein, kulinarische Köstlichkeiten aus den Hohenloher Küchen und Kellern zu genießen. Schlendere anschließend durch den Öhringer Hofgarten und entdecke das Flair der ehemaligen Residenzstadt.

Von Öhringen aus setzt du deine Reise über Zweiflingen fort und passierst das renommierte Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, bevor du ins Kochertal zurückkehrst.

Über die kürzeste Verbindung zwischen den Flüssen geht es weiter ins idyllische Jagsttal nach Schöntal. Hier lohnt sich eine Pause am weit bekannten, ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal mit Kaffeepause im Klostercafé. Ab hier kannst du den Spuren des legendären Götz von Berlichingen nach Krautheim folgen.

Entlang der malerischen Weinhänge setzt du deine Fahrt nach Dörzbach fort und überwindest den „Buckel“ nach Ingelfingen, bevor du schließlich im Kochertal zum Ausgangspunkt der Tour zurückkehrst.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

91 % Unbekannt
3 % Asphalt
1 % Schotterweg
5 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
9:45 h
Distanz
120,12 km
Aufstieg
1940 m
Abstieg
1944 m
Höchster Punkt
500 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Wanderung

Michelfeld - Rundwanderweg 4 - Rund um Büchelberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Künzelsau, Altes Rathaus, © Hohenlohe Künzelsau | Marion Schlund

Wanderung

Künzelsau-Kocherstetten, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Marion Schlund

Wanderung

Natur- und Kulturpfad Kocherstetten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Natur-Erlebnis-Pfad Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Stadtverwaltung Künzelsau

Wanderung

Natur-Erlebnis-Pfad Künzelsau

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Radtour

Öhringen - Deutscher-Limes-Radweg Etappe Öhringen - Lorch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Wanderung

Wanderung

Öhringen - Georg-Fahrbach-Weg Etappe: Öhringen - Berglen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Wanderung

Öhringen - Limeswanderweg Etappe Öhringen - Lorch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Wanderung

Öhringen - Wein Wege Wissenspfade Verbindungsweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Künzelsau, Altes Rathaus, © Hohenlohe Künzelsau | Marion Schlund

Radtour

Wanderung

Pfedelbach - Destillat Weg Gfingldr

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Wanderung

Pfedelbach - Destillat Weg Himbeergeist Strecke Nord

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Waldenburg in Hohenlohe, © Touristikgemeisnchaft Hohenlohe e.V. | Andi Schmid, Fotolevel, München
Radfahrer trinken Wein bei Direktvermarkter, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski
Radfahrende in Waldenburg, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski
Burg Krautheim über dem Jagsttal, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Andi Schmid, Fotolevel, München
Wertwiesen, Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski
Radfahrende im Weinberg bei Öhringen, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.