Ruine der Burg Hohenurach in Bad Urach, umgeben von grünen Hügeln und blauem Himmel. Die Steinmauern sind teilweise erhalten., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Luftaufnahme der Burgruine Hohenurach, umgeben von dichten, grünen Wäldern unter einem bewölkten Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Ruinen der Burg Hohenurach bei Bad Urach, umgeben von grüner Wiese und Bäumen, unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Die Ruine Hohenurach thront über Bad Urach, umgeben von grünen Wäldern und Hügeln unter einem blauen Himmel mit wenigen Wolken., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hohenurach, © Bad Urach Tourismus
Hohenurach, © Bad Urach Tourismus
Hohenurach, © Bad Urach Tourismus

Burgruine Hohenurach

Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg Hohenurach im Jahr 1235. Graf Ludwig I. von Württemberg ließ die Burg 1427 modernisieren und baute auf den Grundmauern eine neue Burganlage auf. Nachdem die Burg durch den Schmalkaldischen Krieg 1547 stark zerstört worden war, ließ Herzog Christoph von Württemberg die Burg 1551 wieder aufbauen. Ab dem 16. Jahrhundert diente die Burganlage auch als Staatsgefängnis. Inhaftiert waren dort beispielsweise der Tübinger Professor Nikodemus Frischlin (1547-1590).

Eine militärische Anlage wie die Landesfestung Hohenurach stellte auch für die Bürger der naheliegenden Stadt eine ständige Bedrohung dar. Allerdings entschloss sich erst Herzog Carl Eugen von Württemberg 1765 seine Soldaten in die Stadt zu verlegen und die Landesfestung Hohenurach abbrechen zu lassen. Von der Burganlage blieb nur eine gewaltige Ruine übrig, eine der größten, wuchtigsten und bedeutsamsten im süddeutschen Raum.

Die Burgruine ist frei zugänglich, aber nur zu Fuß zu erreichen.

 

Wandertipp zur Burgruine Hohenurach:

Hohenurachsteig

Lage & Kontakt

Burgruine Hohenurach
Hohenurach
72574 Bad Urach

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben