Schafe auf dem Hof Holzapfel, © Landratsamt Böblingen

Die große TierTour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Startpunkt der Tour ist der Bahnhof in Holzgerlingen an der 1. Infotafel der TierTour. Entlang der Landesstraße von Holzgerlingen führt der Radweg in Richtung Schönaich. Auf diesem Weg liegt auch schon der erste Stopp, der Hof von Richard Bayha, der einen Milchviehbetrieb führt.

Der Weg führt entlang des Stadtrandes Schönaichs über Felder zu den nächsten Höfen in idyllischer Lage am Rand von Streuobstwiesen, inmitten von Weiden und am Westrand von Schönaich. Dort befindet sich der Betrieb von Walter und Markus Holzapfel. Hier leben heute 30 Kühe und 45 Pferde in einträglicher Nachbarschaft.

Auch der nächste Hof liegt direkt ums Eck. Im Laufe der Jahre kam die Schäferei auf 180 Mutterschafe, die 20 ha Grünland beweiden. Die Schäferei ist ein echter Familienbetrieb, bei dem alle Mitglieder vollen Einsatz leisten.

Nun radeln Sie an der Wolfenmühle vorbei und queren die Kreisstraße nach Waldenbuch. Dann halten Sie sich links und fahren immer an der Aich entlang. Ein kurzes steiles Stück führt in den Wald. Kurz vor Waldenbuch an der Lindhalde führt der Weg durch den Wald zum nächsten Highlight.

Hier erwartet Sie ein Ziegenhof mit 100 Ziegen und über 200 Hühnern. Die Tiere liefern Eier und Milch für die Käserei und Bäckerei und saisonal auch Ziegenfleisch. Im Hofladen gibt es neben den eigenen Produkten auch noch ein breites Sortiment an Naturkost aus kontrolliertem biologischem Anbau.

Weiter führt der beschilderte Radweg durch Weil im Schönbuch, wo sie in diversen Restaurants einen kleinen Essens-Stopp einlegen können. Frisch gestärkt bringt Sie der Weg durch das Vogelschutzgebiet Glemswald zum 5. Hof unserer TierTour, dem Schlosshof Holzgerlingen. Heute ist aus dem ehemaligen Bullen- und Schweinemastbetrieb ein reiner Pensionspferdestall mit Reithalle und Bewegungsstall geworden.

Entlang der Straße geht es weiter zum Schaichhof, der auf dem weiteren Weg durch Altdorf zurück nach Holzgerlingen liegt und sich zur Einkehr anbietet.

Der vorletzte Stopp ist der Hof Henne in Altdorf. Der Aussiedlerhof fährt heute zweigleisig: neben den gut 50 Milchkühen mit Nachzucht hat sich seit Ende der 1990er-Jahre die Pensionspferdehaltung im Offenstall entwickelt.

Die weitere Streckenführung führt Sie auf dem Würm.Rad.Weg zum Hofgut in Mauren, wo Sie das Bauernhofleben in großer Vielfalt erleben: Schweine, Kühe, Legehennen und Masthähnchen sind hier vor Ort zu beobachten.

Die letzte Etappe der Tour bringt Sie in Richtung Holzgerlingen, vorbei an Weiden, Äckern und Wiesen in das Neubaugebiet „Hülben“ und wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Holzgerlingen.

 

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:41 h
Distanz
37,16 km
Aufstieg
297 m
Abstieg
297 m
Höchster Punkt
520 hm
Tiefster Punkt
359 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Restaurant Vision im Hotel Mercure Böblingen

Restaurant Vision im Hotel Mercure Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Ritter Sport SchokoWelt Waldenbuch, © SMG, Achim Mende

Ritter Sport Bunte Schokowelt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Ritter Sport Schokoshop, © Alfred Ritter GmbH & Co. KG

ErlebnisCard

Ritter Sport Schokoshop Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Ritter Sport Schoko Werkstatt, © Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport Schokowerkstatt Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Klettern und Bouldern, Indoors und Outdoors, © Roccadion, Böblingen

Roccadion – Boulder- und Kletterhalle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Besucherplattform an der Neuweiler Viehweide, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Rund um die Neuweiler Viehweide

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Schauwerk Sindelfingen, © Stuttgart-Marketing GmbH

ErlebnisCard

RegioRad Station

Schauwerk Sindelfingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Restaurant Schlapphüadle Böblingen, © Schlapphüadle Böblingen

Schlapphüadle Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Brauhaus, © SMG

Schönbuch Brauereimanufaktur Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Biergarten, © Schönbuch Waldbiergarten am Wasserturm

Schönbuch Waldbiergarten am Wasserturm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Biergärten

Vogelnest mit Eiern, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

SCULPTOURA - Rundtour 2 (Ehningen - Holzgerlingen)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Der 9. Meridian, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Holzgerlingen

SCULPTOURA - Rundtour 3 (Holzgerlingen - Waldenbuch)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Schafe auf dem Hof Holzapfel, © Landratsamt Böblingen
Hühner auf dem Hof Binder, © Landratsamt Böblingen
Kühe auf dem Hof Henne, © Landratsamt Böblingen
Schloss Mauren, © Region Stuttgart
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Landratsamt Böblingen