Kahlenstein, Bad Überkingen, © Daniel Sorkalla
Logo, © Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.

Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.

Eingebettet zwischen Stuttgart und Ulm, entfaltet sich am Schwäbischen Albtrauf eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: markante Felsformationen, malerische Täler, sanfte Streuobstwiesen und weite Ausblicke über das Stauferland. Hier trifft ursprüngliche Natur auf lebendige Geschichte – und macht die Region zu einem echten Geheimtipp für Genießer, Entdecker und Erholungssuchende.

Ob zu Fuß auf dem über 100 Kilometer langen Albtraufgänger, einem der schönsten Wanderwege Europas, oder auf einem der 16 Löwenpfade – die Region lässt sich auf Schritt und Tritt entdecken. Radfahrer und Mountainbiker finden im fahrradfreundlichen Landkreis Göppingen ideale Bedingungen, um die Alb aktiv zu erkunden.

Wer Kultur und Geschichte liebt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Burgen und Ruinen wie die Hiltenburg, Helfenstein, Reußenstein oder Staufeneck erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Die Wallfahrtskirche Ave-Maria in Deggingen und der Filsursprung in Wiesensteig sind Orte der Ruhe und Naturverbundenheit. Spannende Einblicke in Technikgeschichte bietet das Märklineum in Göppingen.

Für Erholung sorgen die drei Heilbäder in Bad Boll, Bad Ditzenbach und Bad Überkingen – ideale Orte zum Durchatmen. Kulinarisch wird die Region ihrem Ruf gerecht: Von regionalen Spezialitäten bis zur feinen Gourmetküche reicht das Angebot. Und wer Lust auf Shopping hat, wird im City Outlet an der historischen WMF-Fischhalle in Geislingen an der Steige fündig – oder im Kräuterhaus Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach.

Natur erleben, Kultur entdecken, Genuss spüren – willkommen am Albtrauf, im Stauferland und entlang der Fils.

Lage & Kontakt

Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.
Weberstraße 7
73084 Salach

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben