Dream Factory, © Alexandra Klein
Dream Factory, © Alexandra Klein
Dream Factory, © Alexandra Klein
Noir - Nächte der 20er Jahre, © Friedrichsbau Varieté
Noir - Nächte der 20er Jahre, © Friedrichsbau Varieté
Noir - Nächte der 20er Jahre, © Alexandra Klein
Noir - Nächte der 20er Jahre, © Alexandra Klein

Friedrichsbau Varieté Stuttgart

Im Her­zen Stutt­garts be­fand sich einst das Fried­richs­bau Thea­ter, wo be­reits in den 20er und 30er Jah­ren Gast­stars wie Grock, Jo­se­phi­ne Baker und Char­lie Ri­vel für höchs­tes in­ter­na­tio­na­les Ni­veau stan­den. Im Krieg brann­te die­ser pracht­vol­le Ju­gend­stil-Bau voll­kom­men aus und in den 50er Jah­ren wur­de er schließ­lich ab­ge­ris­sen.

An his­to­ri­scher Stel­le ent­stand 1994 das heu­ti­ge Fried­richs­bau Va­rieté. Es kann zu den bes­ten in­ter­na­tio­na­len Va­rietébüh­nen Deutsch­lands ge­zählt wer­den und ist in der viel­sei­ti­gen Kul­tur­land­schaft Stutt­garts zur In­sti­tu­ti­on ge­wor­den. Tra­di­ti­on und In­no­va­ti­on so­wie der ho­he An­spruch an die Künst­ler und sich selbst ver­ei­nen sich in den bun­ten Vor­stel­lun­gen, die schon seit 17 Jah­ren Abend für Abend das Pu­bli­kum ver­zau­bern und in ei­ne Welt der Träu­me entführen.

Ein­zig­ar­ti­ge Ar­tis­ten und Akro­ba­ten aus der gan­zen Welt sind hier zu Hau­se und es darf aus vol­lem Her­zen ge­lacht, ge­staunt und der Atem an­ge­hal­ten werden. Die Tra­di­ti­on von da­mals wie­der auf­neh­mend, wird das Va­rieté sei­nem nicht min­de­ren An­spruch ge­recht. Ralph Sun, Re­gis­seur und Künst­le­ri­scher Lei­ter des Fried­richs­bau Va­rietés, in­sze­niert Va­rieté-Kunst am Puls der Zeit und mo­ti­viert die Ar­tis­ten zu per­fek­ten Höchst­leis­tun­gen. Pu­bli­kums­lieb­lin­ge wie Ro­bert Kreis, Tan­go Fi­ve, To­pas, Ara­bes­ke, die Thu­ra­nos und vie­le mehr, sor­gen all­abend­lich für Amü­se­ment vom Feins­ten.

In der Win­ter­zeit gibt es für die gan­ze Fa­mi­lie Va­rietévor­stel­lun­gen schon am Nach­mit­tag. "Zimt & Zau­ber" lässt Kin­der Zeit und Raum ver­ges­sen und Erwach­se­ne, dass sie Er­wach­se­ne sind.

Während der kühlen Wintermonate ist ein Besuch im Varieté wohl ideal, denn die Show Dream Factory bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Lassen Sie sich entführen ins Hollywood der 40er Jahre! Die großen Filmstudios erleben damals gerade ihre Glanzzeit und spektakuläre Großproduktionen begeistern das Publikum. Wenn also bald das Friedrichsbau Varieté in DREAM FACTORY zum Filmset wird, dann heißt es: Varieté meets Hollywood.

Varieté heißt Vielfalt – und die zeichnet Dream Factory aus. Artisten von Weltrang vollführen atemberaubende Kunststücke. Gesang und Live-Musik am Piano wärmen das Herz. Dabei sorgen das talentierte Revue Ballett und große Ensembleszenen für die richtige Stimmung. Den Rahmen bietet die charmante Geschichte über ein Filmset, dem der Regisseur abhandengekommen ist. Wer Leib und Seele etwas Gutes tun möchte, der nutzt das besondere Gastronomieangebot. Hier können vor der Show und während der Pause leckere Speisen und Getränke, auf Wunsch im Menü oder à la carte bestellt werden. Der glamouröse Theatersaal, mit rotem Samt und goldenen Wandtafeln, bietet den richtigen Rahmen und lädt zum Verweilen ein. Ein Abend im Friedrichsbau Varieté, das ist ein bisschen das Rundum-Sorglos-Paket für die festlichen Wintertage.

Lage & Kontakt

Friedrichsbau Varieté
Siemensstraße 15
70469 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben