Antike Grammophone mit großen Trichtern in einem Raum mit Holzbalken und Vitrinen.
Antikes Grammophon 'Pixie Grippa' von 1926 in einem Regal. Der Plattenspieler ist geöffnet und zeigt eine Schallplatte und einen Trichter.
Zwei antike Grammophone mit dekorativen Designs stehen auf einem Regal vor einem roten Hintergrund.
Ein antikes Grammophon mit großem Trichter steht neben einer Hundestatue auf einem weißen Regal.
Antike Grammophone mit bunten Hörnern auf Regalen in einem Raum ausgestellt.
Ein Grammophon mit einer Schallplatte, die Nadel ist aufgesetzt. Der Plattenteller und der Tonarm sind sichtbar.

Grammophonsammlung

Besonderheiten in der Sammlung sind auch Einzelanfertigungen, wie zum Beispiel ein Grammophon im Schwarzwaldhaus oder eines, das in einer Stehlampe eingebaut ist.

Die Sammlung ist nur nach Voranmeldung und mit Führung zu besichtigen: Anmeldung bei Familie Geigle: 07125 4073300 oder 07125 3241.

Lage & Kontakt

Grammophonsammlung Geigle
Jakob-Reiser-Straße 2
72574 Bad Urach

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben