Haus der Wirtschaft Stuttgart
Das Haus der Wirtschaft ist das größte und imposanteste Stuttgarter Bauwerk des ausgehenden 19. Jahrhunderts und befindet sich im Zentrum der Stadt - nur wenige Gehminuten von der Königstraße entfernt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es für die Königliche Zentralstelle für Gewerbe und Handel als Ausstellungsgebäude errichtet: Es zeigte vorbildliche Industrieprodukte aus dem In- und Ausland als Anregung für die heimische Wirtschaft. Die Pracht von damals ist geblieben - und verbindet sich aufs Schönste mit dem modernen Kongress-, Ausstellungs- und Dienstleistungszentrum von heute.
In dem denkmalgeschützten Gebäude befinden sich nach umfangreicher Restaurierung 5.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche und neun Kongress- und Tagungsräume. Das Land Baden-Württemberg hat im Haus der Wirtschaft Stuttgart seine Wirtschaftsförderung gebündelt: das Landesgewerbeamt, die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, das EU-Verbindungsbüro für Forschung und Technologie und die Gesellschaft für internationale und wirtschaftliche Zusammenarbeit (GWZ) unterstützen die Wirtschaft des Landes durch beratende und finanzielle Hilfe.
Öffnungszeiten
Die Ausstellungen sind montags bis samstags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sonn- und feiertags geschlossen.
Bei Interesse an einer Führung wenden Sie sich bitte an:
Karin Grau, Öffentlichkeitsarbeit Haus der Wirtschaft
Tel. +49 (0)711 123 27 33
karin.grau@wm.bwl.de