Bietigheimer Viadukt, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Kraichgau-Stromberg: Mettertal-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Start der Tour ist am Bahnhof in Vaihingen. Es geht auf dem Radweg
entlang der Hauptstraße nach links, dem Stromberg-Murrtal-Weg erst
Richtung Vaihingen, dann Richtung Bietigheim folgen. Geradeaus über
die Kreisstraße, am Buswendeplatz geradeaus in den Wirtschaftsweg.
An der T-Kreuzung links, geradeaus über die Kreisstraße, dann bergab ins
Tal. Am Bach entlang talaufwärts, dann rechts und dem Wegverlauf zum
Radweg und entlang der L1125 folgen. Am zweiten Radwanderweg-
Abzweig rechts und geradeaus bergab Richtung Enztal-Weg.
Am Ortseingang von Untermberg rechts, weiter bergab, über die Kreisstraße
und über den Hügelrücken bergab zur Enz. Dort, dem Enztal-Weg
nach links folgen.
Am Ortseingang von Untermberg halb rechts, auf dem Rad-/Fußweg auf
dem Deich entlang. An dessen Ende rechts, über die Brücke und auf der
„Flößerstraße“ nach links, nach Bissingen hinein. Links ab in den Rad-/
Fußweg und beim Parkplatz halb rechts auf dem asphaltierten Weg unter
der Brücke hindurch und an der Enz entlang nach Bietigheim.
Auf der „Wobachstraße“ ca. 100 m nach links bergab, dann links über die Brücke
und durch den Park. Halb links in die Straße „Fischerpfad“ sanft bergauf.
Am Parkplatz vorbei, über die Straße und auf dem Rad-/Fußweg durch
das Wohngebiet. Geradeaus über die Brücke, dann rechts ca. 200 m
parallel zur Hauptstraße. Links ab in den Wirtschaftsweg und geradeaus
nach Sachsenheim.
Auf der Brücke über die Hauptstraße, an der nächsten Hauptstraße
geradeaus, an der T-Kreuzung links und auf der Brücke über die Ortsumgehung.
Rechts ab und parallel zur L1125. Am nächsten Abzweig geradeaus
über die Hauptstraße und auf dem Radweg Richtung Großsachsenheim.
Auf dem Wirtschaftsweg am Ortsrand entlang. Kurz vor den Gleisen dem
Wirtschaftsweg nach links, sanft bergauf, bald geradeaus durch den Wald,
dann parallel zu den Gleisen nach Sersheim folgen.
An der T-Kreuzung rechts, durch die Unterführung und auf der „Bahnhofstraße“
in den Ort. Geradeaus in die „Schlossstraße“, rechts in die
„Bädergasse“, links in die „Metter Straße“, geradeaus über die Hauptstraße
und auf dem Wirtschaftsweg im Tal entlang aus dem Ort.
Der Metter flussaufwärts nach Horrheim folgen. Auf der „Klosterbergstraße“
geradeaus durch den Ort, über die L1106 in die „St. Leonhard Straße“, rechts
ab in den „Plattenweg“, geradeaus über die Brücke zur anderen Talseite
und dort der Straße nach links aus dem Ort folgen.
Kurz vor der T-Kreuzung rechts in den Wirtschaftsweg und parallel zur
L1131 im Tal entlang nach Gündelbach. Der „Reutwiesenstraße“ geradeaus
in den Ort folgen. Geradeaus in die „Schützinger Straße“ und die Nächste
links in den „Steinbruchweg“.
Nach der Brücke rechts um die Kurve und der Metter flussaufwärts, am
Hang entlang nach Schützingen folgen. Am Ortseingang links in die
„Ringstraße“ und am Bach entlang bergauf aus dem Ort. Links zur Kreisstraße,
dort rechts und auf dem Radweg entlang der Kreisstraße bergauf.
Auf der Höhe, nach Überqueren der Bahntrasse links in den Wirtschaftsweg
und auf dem Schotterweg bergab ins Tal. Dort links, an den Teichen vorbei,
geradeaus nach Illingen.
Auf dem „Einsiedlerweg“ durch das Wohngebiet, rechts bergab auf der
„Neuhalde“, an der T-Kreuzung links und die Nächste rechts auf dem Rad-/
Fußweg durchs Tal zur und durch die Unterführung.
Nach der Unterführung die Zweite links und am Bach entlang in den Ort.
Über die Hauptstraße weiter entlang der Schmie.
Über die Brücke, auf der Hauptstraße nach links, die Nächste rechts bergauf
in die „Uhlandstraße“, rechts in die „Kernerstraße“, rechts zum Kreisverkehr
und auf dem Radweg entlang der K4579 aus dem Ort. Am Radwanderweg-
Abzweig vor der Brücke halb rechts, dem Radweg zurück zum
Ausgangspunkt der Tour folgen.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

1 % Unbekannt
20 % Asphalt
50 % Schotterweg
29 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:38 h
Distanz
51,62 km
Aufstieg
242 m
Abstieg
242 m
Höchster Punkt
312 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Vaihingenan der Enz

Forchenwaldstube Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Details
Fräuleinsbrunnen, © Stuttgart-Marketing GmbH
Bietigheim-Bissingen

Fräuleinsbrunnen Bietigheim-Bissingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Details
Freibad in Asperg, © Stadt Asperg

Freibad Asperg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Geöffnet von 09:00 bis 20:30 Uhr

Details
Gasthaus Engel Vaihingen an der Enz, © Stadt Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Gasthaus Engel Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Details
Einzelzimmer, © Gasthof zum Bären
Jetzt buchen
Vaihingen an der Enz

Gaststätte Drehscheibe Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Details
Fernwanderweg durchs Heckengäu, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Details
Golfplatz Schloss Monrepos, © Golfclub Schloss Monrepos AG

Golfplatz Schloss Monrepos

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Details
Gourmetrestaurant Schwabenstube Asperg, © Adler Asperg

Gourmetrestaurant Schwabenstube Asperg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Details
Restaurant Gutsschenke Ludwigsburg, © Gutsschenke Ludwigsburg

Gutsschenke Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Geöffnet von 12:00 bis 15:00 Uhr

Details
Auricher Naturlandschaft, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Hasenlauf-Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Details
Haspelturm Vaihingen an der Enz, © Stadt Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Haspelturm Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Details
Bietigheimer Viadukt, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Imagefoto Stocherkahn
Historische Fachwerkaltstadt Vaihingen an der Enz
Holzskulpturen bei Illingen-Schützingen, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Illingen - Ölmühle, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Eselsburg Ensingen
Weinlehrpfad Horrheim
Horrheimer Klosterberg
Schülke's Besen_Sachsenheim_Hofladen u. Besenwirtschaft, © Schülke GbR
Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Weinflaschen im Weinberg | Sachsenheim | Weingut, © Weingut Kurt und Dietmar Ott
1 von 11
1 von 11 Inhalten
von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.