helles Steingebäude des Neuen Schlosses, rechts daneben das helle, moderne Flachdachgebäude der Schloss-Realschule, im Vordergrund gelbe Osterglocken, weiße Narzissen und rote Tulpen, © Petra Natzkowski
heller Ruinenbogen auf grüner Wiese, rechts im Hintergrund das helle Steingebäude des Neuen Schlosses, © Stadt Gaildorf
Neues Schloss / Rathaus der Stadt Gaildorf, © Stadt Gaildorf

Neues Schloss

Witwensitz im Herrengarten

1846 ließ sich Amalie Charlotte Auguste zu Waldeck-Pyrmont und Limpurg-Gaildorf als Witwensitz eine Villa in den Herrengarten bauen. Nach zwei Erweiterungen 1880 und 1896 diente das neue Schloss den Grafen von Bentinck und Waldeck-Limpurg als Sommersitz.

Rathaus im Schlosspark

Im Zweiten Weltkrieg blieb es von Einquartierungen zumeist verschont, da es vom Spätherbst bis in das Frühjahr nicht bewohnt werden konnte. Stattdessen wurde es zur Einlagerung von Kulturgut sowie, gegen Kriegsende, vom Sicherheitsdienst der SS genutzt. 1945/46 diente es als amerikanisches Offizierskasino und danach bis 1965 als Altersheim. 1954 erwarb die Stadt Schloss und Park. Seit 1967 befindet sich das Gaildorfer Rathaus im Neuen Schloss.

Kunst im Neuen Schloss

In Foyer und 1. Obergeschoss des Schlosses werden regelmäßig wechselnde Kunstaustellungen gezeigt

Lage & Kontakt

Stadt Gaildorf
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben