Grüne Weinberge mit geordneten Reihen von Rebstöcken, ein schmaler Weg verläuft dazwischen. Die Blätter sind saftig und dicht., © Remstal Tourismus e.V.

Fellbacher Rebenweg FE5

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Länge der Wanderung ca. 9 km. Der Höhenunterschied zwischen dem Rathaus Fellbach und dem Esslinger Tor liegt bei ca. 200 m. Die Wanderung ist auf Grund der Gegebenheiten für Familien mit Kindern geeignet. Der Anstieg von der Pergola bis zum „Wiflinger“ ist auf Grund des naturbelassenen Weges mit Kinderwagen schwierig.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

1 % Unbekannt
24 % Asphalt
74 % Schotterweg
1 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:45 h
Distanz
8,94 km
Aufstieg
189 m
Abstieg
187 m
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
285 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Besucher stehen vor dem Weinbaumuseum in Uhlbach. Das Fachwerkgebäude hat ein rotes Ziegeldach. Im Hintergrund sind Weinberge zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

ErlebnisCard

RegioRad Station

TopStop CityTour

Weinbaumuseum Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Zwei Männer in einem Weinkeller mit Holzfässern, halten Weingläser. Im Hintergrund ist ein Logo an der Wand., © Weingut Aldinger

Weingut Aldinger

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Menschen sitzen unter Sonnenschirmen in einem Weinberg und genießen den Sonnenuntergang. Einige stehen und blicken in die Ferne., © Weingut Diehl
Eine Frau steht vor dem Weingut Gerhard Zaiß, hält ein Glas Rotwein und lächelt. Das Gebäude hat eine dekorative Beschriftung und Pflanzen im Vordergrund., © Simone Mack

TopStop CityTour

Weingut Gerhard Zaiß GbR

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Blaue Weintrauben hängen an einem Rebstock, umgeben von grünen und roten Blättern., © Stuttgart-Marketing GmbH

Weingut im Hattenloh

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Weinberg mit Reben und blühenden Pflanzen am Rand. Im Hintergrund fließt ein Fluss durch eine grüne Landschaft unter blauem Himmel., © Weingut Warth

TopStop CityTour

Panoramablick auf Untertürkheim: Weinberge im Vordergrund, Stadt und Industriegebäude im Hintergrund unter bewölktem Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH

TopStop CityTour

Weingüter Aspen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Fünf Personen stoßen mit Weingläsern an einem Holztisch im Freien an, umgeben von grüner Natur und Blumen., © SMG, Thomas Niedermüller

TopStop CityTour

Weingüter Rotenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Zwei Frauen genießen Wein im Freien, stoßen mit Gläsern an. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel zu sehen., © SMG, Thomas Niedermüller

TopStop CityTour

Stuttgart-Rotenberg

Weingüter Untertürkheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Mehrere Weinflaschen mit blauen Verschlüssen stehen dicht nebeneinander. Die Flaschen sind dunkel und reflektieren das Licht., © Weinhof Zaiß

TopStop CityTour

Weinhof Zaiß am Württemberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Ein Teller mit Linsen, Spätzle und zwei Würstchen, serviert auf einem Tisch mit Besteck., © TMBW, Susi Maier
Grüne Weinberge mit geordneten Reihen von Rebstöcken, ein schmaler Weg verläuft dazwischen. Die Blätter sind saftig und dicht., © Remstal Tourismus e.V.
Gebäude der Fellbacher Weingärtner mit rotem Dach, umgeben von Weinreben. Autos parken auf dem Vorplatz. Klare, sonnige Wetterbedingungen., © Remstal Tourismus e.V.
Drei Personen stehen in einem Weinberg vor einem Turm, umgeben von Weinreben und Trauben., © Remstal Tourismus e.V.
Weinberge der Fellbacher Weingärtner, © Remstal Tourismus e.V.
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Remstal Tourismus e.V.