Weinberge im Vordergrund, Sonnenstrahlen brechen durch Wolken über dem Remstal. Der Himmel ist teils bewölkt, die Landschaft grün und weitläufig., © Peter Schuster
Kinder springen fröhlich von Steinen ins Wasser am Neckarstrand in Remseck. Eine Brücke und Boote sind im Hintergrund zu sehen., © Bebop Media
Ein Paar wandert im Remstal, hält sich an den Händen. Der Mann zeigt in die Ferne. Sie sind von grünen Bäumen umgeben, im Hintergrund eine weite Landschaft., © Bebop Media
Eine Frau lächelt und berührt die Nase eines großen Bienenkostüms mit gelbem Körper und blauen Flügeln., © Peter Schuster
Zwei menschliche Skulpturen stehen sich gegenüber auf einem Podest, umgeben von grünen Weinbergen und einem klaren blauen Himmel., © Stadt Weinstadt, Jochen Beglau
Eine Frau in einem Restaurant lächelt beim Essen, während sie mit einem Mann spricht. Auf dem Tisch stehen Gläser und eine Karaffe., © Envato Elements

Remstal

2. Remstal Genießer-Sommerferien: „Mal‘ mal Remsi“

17 Gasthäuser und Restaurants laden Kinder zum Mitmachen, Malen und Genießen ein – mit kleinen Überraschungen und attraktiven Gewinnen

Wenn kleine Gäste große Kunstwerke schaffen, sind wieder Sommerferien im Remstal: Vom 31. Juli bis 14. September 2025 lädt der Remstal Tourismus e.V. gemeinsam mit 17 familienfreundlichen Gasthäusern und Restaurants zur Ferienaktion „Mal‘ mal Remsi“ ein.

Die Idee: Während die Erwachsenen in aller Ruhe genießen, können Kinder selbst kreativ werden. Mit einer liebevoll gestalteten Remsi-Malvorlage, die in allen teilnehmenden Lokalen ausliegt, gestalten die jungen Gäste ihr ganz persönliches Kunstwerk. Wer das Bild vor Ort abgibt, erhält als Dankeschön eine kleine Überraschung. Am Ende der Sommerferien werden unter allen eingereichten Bildern Gewinner ausgelost. Zu gewinnen gibt es Preise, gestiftet von engagierten Aktionspartnern wie der Stauferfalknerei Lorch, E+E Spielwaren (Remshalden), Zugvögel Kanutouren (Weinstadt) und Sport Schwab (Winterbach).

Weitere Infos sowie die Liste der teilnehmenden Gasthäuser und Restaurants unter www.remstal.de/sommerferien.

Das Remstal versteht sich als unendlich erlebnisreiche Naherholungsregion zwischen Stuttgart und Aalen. Hier lassen sich Natur, Kultur, Wein & Kulinarik unendlich genussvoll erleben.

Prägend für das Image des Remstals sind seine „Genusshandwerker“. Es gibt kaum einen Weinwettbewerb, bei dem Remstaler Weingüter nicht auf den vorderen Plätzen landen. Längst kein Geheimtipp mehr ist der „Weintreff“, bei dem sich die Weinbaubetriebe alljährlich im Februar gemeinsam in Fellbach (Alte Kelter) präsentieren. Einen besonders guten Ruf genießt zweifellos auch die Remstaler Küche. Vom Sterne-Restaurant bis zum Landgasthof mit gutbürgerlicher Küche ist alles geboten. Nicht von ungefähr spricht man deshalb vom Genießerhimmel vor den Toren von Stuttgart.

Auch kulturell hat das Remstal einiges zu bieten: unsere 21 Städte und Gemeinden locken mit historischen Innenstädten, attraktiven Museen sowie einer bunten Auswahl an Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten. Naturerlebnisse versprechen über 700 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege. Darunter finden sich neben zahlreichen kommunalen Rundwanderwegen sechs ausgezeichnete Qualitätswanderwege, die Remstal Wanderschätze, sowie der 215 km lange RemstalWeg. Radfahrer kommen ebenso voll auf ihre Kosten. Neben vielen Radrundtouren lädt insbesondere der 106 km lange, vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Remstal-Radweg dazu ein die Region zu erkunden.

Lage & Kontakt

Remstal Tourismus e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben