Radlergruppe in den Remstäler Weinbergen, © Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister

Remstal-Radweg

Radtouren - Radfernweg
Aktuelle Meldung

WICHTIGE INFORMATION: Aufgrund der Hochwasser- und Starkregen-Ereignisse im Jahr 2024 ist der Remstal-Radweg zwischen Remseck-Neckarrems und Waiblingen-Hegnach dauerhaft gesperrt und wird auch zukünftig leider nicht mehr befahrbar sein. Die neue Wegeführung wird nicht vor Ende 2026 fertiggestellt, eine aktuelle Umleitungsstrecke finden Sie hier.

Zudem ist aufgrund von Baumaßnahmen die Kreisstraße zwischen Urbach und Plüderhausen während den Sommerferien gesperrt. Als Umleitung dient der Gemeindeverbindungsweg zwischen der Kläranlage Urbach und dem Gewerbegebiet „Heusee“ in Plüderhausen, auf dem auch der Remstal-Radweg verläuft und wo zum angegebenen Zeitraum mit erhöhtem Kfz-Verkehr zu rechnen ist.

Wir bitten allgemein um besondere Vorsicht und die Berücksichtigung der Vorgaben vor Ort!

 

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten in der Wegeführung je nach Fahrtrichtung:

EINBAHNREGELUNG IN FELLBACH: aus Richtung Norden (Startpunkt Endersbach bzw. Remseck) führt die Radroute über die Hintere Straße, aus Richtung Süden kommend (Startpunkt Aalen) führt die Route über die Vordere Straße.

IN MÖGGLINGEN (östlicher Ortsrand): aus Schwäbisch Gmünd kommend fahren Sie entlang der alten B29 weiter in Richtung Aalen, entgegengesetzt werden Sie über die alte B29 und durch die Zieglefeldstraße geleitet.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

90 % Asphalt
10 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
7:19 h
Distanz
105,31 km
Aufstieg
628 m
Abstieg
439 m
Höchster Punkt
505 hm
Tiefster Punkt
204 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Weinflaschen, © Weinhof Zaiß

TopStop CityTour

Weinhof Zaiß am Württemberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Weinmanufaktur Stuttgart, © Weinmanufaktur Stuttgart

TopStop CityTour

Weinmanufaktur Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Radtour

Weinstadt - Radtour Wein- und Kelter-Route

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Wanderung

Weinstadt - Rems-Murr-Wanderweg - Etappe 1: Endersbach-Winnenden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Wanderung

Weinstadt - Rems-Murr-Wanderweg - Hauptwanderweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Radtour

Youmo-E-Bike, © Hotel Weinstadt
Fellbach-Schmiden

Weinstube & Biergarten "Im Schnitzbiegel"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Weinstube am Stadtgraben Terasse, © Weinstube am Stadtgraben

Weinstube am Stadtgraben

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Köstliche  Schwäbische Küche, © Eissele
Esslingen am Neckar

Weinstube Eißele

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Der Jägerhof, © Weinstube Jägerhof
Radlergruppe in den Remstäler Weinbergen, © Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister
Architekturstation Belvedere, © Remstal Tourismus e.V., Architekt: Barkow Leibinger, Berlin
Brücke in Remseck am Neckar, © Remstal Tourismus e.V.
Remsauen zwischen Remseck und Waiblingen, © Remstal Tourismus e.V.
Rems in Waiblingen, © Remstal Tourismus e.V.
Remsterrassen Waiblingen, © Remstal Tourismus e.V.
Radler auf der Remsbrücke, © Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister
Rems in Schorndorf, © Remstal Tourismus e.V.
Historischer Marktplatz Schorndorf, © Remstal Tourismus e.V.
Radlergruppe auf dem Schorndorfer Marktplatz, © Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister
Kloster Lorch, © Remstal Tourismus e.V.
Forum Gold und Silber Schwäbisch Gmünd, © Remstal Tourismus e.V. I Architekt: isin Architekten
Rathaus Schwäbisch Gmünd, © Thomas Zehnder
Radlergruppe am Remstal-Radweg 2, © Rems-Murr-Kreis, Jan Bürgermeister
Ausblick über Felder und Koppeln zwischen Essingen und Hertmannsfeld, © Remstal Tourismus e.V.
Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Essingen, © Remstal Tourismus e.V.
Schlosspark Essingen, © Remstal Tourismus e.V.
Remsquelle bei Essingen, © Remstal Tourismus e.V.
1 von 18
1 von 18 Inhalten