Die Stiftskirche Backnang mit gotischen Fenstern und rotem Dach, umgeben von einem gepflasterten Platz, unter einem klaren blauen Himmel., © René Straube
Historische Gebäude im Stiftshof Backnang, darunter eine Kirche mit gotischen Fenstern und ein Haus mit blauen Fensterläden, bei sonnigem Wetter., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Kirche in Backnang mit gotischen Fenstern und Turm, umgeben von Bäumen und blauem Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Ein historisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und vielen Fenstern, beschriftet als Amtsgericht. Links ist ein weiteres Gebäude mit hohen Fenstern zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Stiftskirche St. Pancratius Backnang

Bestandteil des von Markgraf Hermann von Baden und seiner Frau Judith Anfang des 12. Jahrhunderts gegründeten Augustiner-Chorherrenstifts. Bis Mitte des 13. Jahrhunderts Grablege der badischen Markgrafenfamilie, deren sterbliche Überreste seit 1929 in der wiederhergestellten Krypta untergebracht sind. Anfang des 16. Jahrhunderts Anbau des heute noch vorhandenen spätgotischen Chors. 1697 Wiederaufbau des Kirchenschiffes nach dem Stadtbrand von 1693. Seit der Reformation Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde.

Lage & Kontakt

Stiftskirche St. Pancratius
Stiftshof 7
71522 Backnang

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben