Türme-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Man startet am Marbacher Bahnhof, folgt der Beschilderung Radfernwege durch die Grünanlagen und dann weiter die Schillerstraße/Bottwartalstraße hinunter bis zum Neckar. Dort geht es weiter der Beschilderung Murr- Bottwartal nach. Man fährt nach der Unterführung links über die Holzbrücke nach Murr geradeaus hoch, überquert die Kreuzung und folgt der Beschilderung Pleidelsheim Höpfigheim. Die erste Straße (Tannenweg) wieder links, nächste rechts (Eichenweg) bis Ende. Dann links Feldweg Pleidelsheimer Weg bis rechts ab in den Burgweg. Dann kommt man auf die K 1609 nach Höpfigheim. Im Ort passiert man das Schlösschen und fährt unter dem Torturm durch.

Variante 1 (flacher):
Man nimmt die Straße rechts durch den Ort bis zu einer Rechtskurve. Dort biegt man links ab in den geteerten Weg nach Großbottwar (Schild Waldspielplatz nur über Großbottwar erreichbar). Die Straße führt immer leicht bergauf. Je weiter man kommt, wird der Ausblick schöner auf die herrliche Landschaft mit Streuobstwiesen und Weinbergen. Bevor es wieder abwärts geht, treffen sich die Varianten.

Variante 2 (steiler):
Gerade aus die Keltergasse bis Ende. Dann links dem schwarzen Schild Mundelsheim folgen. Vor der Autobahnunterführung bleibt man rechts, fährt den Weg hoch rechts am Waldrand entlang bis man am Ende des Weinbergs links in den Wald einbiegt. Nach der Schranke sofort wieder rechts (Königsbergweg) und gerade über die Waldwegkreuzung vorbei an einem kleinen Waldsee, bis ans Ende des Königswegs. Dort rechts bergan, dann hinunter durch den Wanderparkplatz. Am Ende geht’s nach links auf die Variante 1. Nach der kräftigen Abfahrt ist Vorsicht geboten, wenn man rechts Richtung Kreisverkehr fährt. Bei der Ausfahrt Großbottwar die Straße bis zur Ampel auf die Linksabbiegespur einordnen, halblinks in die Gartenstraße und am Ende dann links, nach 300 m rechts (Hinweis Winzerhausen), links bis Ende Sportanlagen, dann rechts und wieder links, dann links halten bis zu den Weinbergen (linke Seite Orientierungstafel).

Variante 1 (flacher):
Man biegt links ab, bis man wieder links in den Weinlehrpfadweg einfährt, dann rechts den Heilbronner- Feldweg hoch, an der Gaststätte Gipshütte vorbei zum Wanderparkplatz.

Variante 2 (steiler):
An der Infotafel gerade hoch immer gerade aus bis zum Waldrand. Weiter links und immer den Weg am Waldrand entlang fahren (sehr steil). Am Scheitelpunkt unterhalb der Höhengaststätte Wunnenstein hat man eine wunderbare Aussicht über das Bottwartal bis hinunter zum Neckartal. Abfahrt bis zum Wanderparkplatz. Bevor man auf die Straße kommt, biegt man scharf rechts in den Weg ein, der hinter dem Wunnenstein durch Wald (Schotterwegstrecke) und Felder nach Beilstein hinunter führt. Dabei kommt die Burg Hohenbeilstein mit Falknerei ins Blickfeld. In Beilstein an der großen Kreuzung mit der Linde biegt man rechts in den Heerweg ein. Der Beschilderung Alb-Neckar-Weg entlang kommt man zurück nach Marbach.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:05 h
Distanz
41,73 km
Aufstieg
411 m
Abstieg
440 m
Höchster Punkt
310 hm
Tiefster Punkt
193 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Benningen am Neckar

Friedhof Benningen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten
Moderne Galerie mit Holzboden, Gemälden an weißen Wänden und einem zentralen Treppengeländer. Helle Beleuchtung und minimalistisches Design., © Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.

ErlebnisCard

Marbach am Neckar

Fritz Genkinger Kunsthaus Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Marbach am Neckar

Gasthaus "Zum Ochsen" Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

GiG Genuss im Grünen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Ein kalligraphisch gestaltetes Schild mit der Aufschrift 'Grüß-Gott-Weg', umgeben von grünen Bäumen und Pflanzen., © Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Ein kleines Fachwerkhäuschen mit spitzem Dach steht neben herbstlichen Weinreben. Im Hintergrund sind dichte Bäume zu sehen., © Dieter Sukowski

Harzberghäusle im Bottwartal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Heilbad Hoheneck in Ludwigsburg, © SWLB

Heilbad Hoheneck Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Zwei Fachwerkhäuser in der Altstadt von Marbach am Neckar. Eines hat grüne Fensterläden und Blumenkästen, das andere blaue Fensterläden., © SMG Antje Seeling
Marbach am Neckar

Historische Altstadt von Marbach a. N.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Reihe von Fachwerkhäusern in Marbach am Neckar, geschmückt mit üppigen, blühenden Pflanzen und bunten Dächern., © Dieter Sukowski
Marbach am Neckar

Holdergassen Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Wanderung

Hotel Schillerhof in einer malerischen Altstadt mit Fachwerkhäusern, einem Brunnen und Menschen, die im Freien sitzen. Sonniges Wetter und blauer Himmel., © Hotel Schillerhof
Kleines Badezimmer mit Waschbecken, Toilette, Handtuchhalter und Fliesen mit Blumenmuster. Ein Fön hängt an der Wand., © Hotelmärchen
von Marbach - Stuttgart-Marketing GmbH