Türme-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Man startet am Marbacher Bahnhof, folgt der Beschilderung Radfernwege durch die Grünanlagen und dann weiter die Schillerstraße/Bottwartalstraße hinunter bis zum Neckar. Dort geht es weiter der Beschilderung Murr- Bottwartal nach. Man fährt nach der Unterführung links über die Holzbrücke nach Murr geradeaus hoch, überquert die Kreuzung und folgt der Beschilderung Pleidelsheim Höpfigheim. Die erste Straße (Tannenweg) wieder links, nächste rechts (Eichenweg) bis Ende. Dann links Feldweg Pleidelsheimer Weg bis rechts ab in den Burgweg. Dann kommt man auf die K 1609 nach Höpfigheim. Im Ort passiert man das Schlösschen und fährt unter dem Torturm durch.

Variante 1 (flacher):
Man nimmt die Straße rechts durch den Ort bis zu einer Rechtskurve. Dort biegt man links ab in den geteerten Weg nach Großbottwar (Schild Waldspielplatz nur über Großbottwar erreichbar). Die Straße führt immer leicht bergauf. Je weiter man kommt, wird der Ausblick schöner auf die herrliche Landschaft mit Streuobstwiesen und Weinbergen. Bevor es wieder abwärts geht, treffen sich die Varianten.

Variante 2 (steiler):
Gerade aus die Keltergasse bis Ende. Dann links dem schwarzen Schild Mundelsheim folgen. Vor der Autobahnunterführung bleibt man rechts, fährt den Weg hoch rechts am Waldrand entlang bis man am Ende des Weinbergs links in den Wald einbiegt. Nach der Schranke sofort wieder rechts (Königsbergweg) und gerade über die Waldwegkreuzung vorbei an einem kleinen Waldsee, bis ans Ende des Königswegs. Dort rechts bergan, dann hinunter durch den Wanderparkplatz. Am Ende geht’s nach links auf die Variante 1. Nach der kräftigen Abfahrt ist Vorsicht geboten, wenn man rechts Richtung Kreisverkehr fährt. Bei der Ausfahrt Großbottwar die Straße bis zur Ampel auf die Linksabbiegespur einordnen, halblinks in die Gartenstraße und am Ende dann links, nach 300 m rechts (Hinweis Winzerhausen), links bis Ende Sportanlagen, dann rechts und wieder links, dann links halten bis zu den Weinbergen (linke Seite Orientierungstafel).

Variante 1 (flacher):
Man biegt links ab, bis man wieder links in den Weinlehrpfadweg einfährt, dann rechts den Heilbronner- Feldweg hoch, an der Gaststätte Gipshütte vorbei zum Wanderparkplatz.

Variante 2 (steiler):
An der Infotafel gerade hoch immer gerade aus bis zum Waldrand. Weiter links und immer den Weg am Waldrand entlang fahren (sehr steil). Am Scheitelpunkt unterhalb der Höhengaststätte Wunnenstein hat man eine wunderbare Aussicht über das Bottwartal bis hinunter zum Neckartal. Abfahrt bis zum Wanderparkplatz. Bevor man auf die Straße kommt, biegt man scharf rechts in den Weg ein, der hinter dem Wunnenstein durch Wald (Schotterwegstrecke) und Felder nach Beilstein hinunter führt. Dabei kommt die Burg Hohenbeilstein mit Falknerei ins Blickfeld. In Beilstein an der großen Kreuzung mit der Linde biegt man rechts in den Heerweg ein. Der Beschilderung Alb-Neckar-Weg entlang kommt man zurück nach Marbach.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:05 h
Distanz
41,73 km
Aufstieg
411 m
Abstieg
440 m
Höchster Punkt
310 hm
Tiefster Punkt
193 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das BrezelMuseum zeigt einen modernen Anbau neben einem älteren Gebäude unter einem bewölkten Himmel., © BrezelMuseum/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal

Wanderung

Marbach am Neckar

Tour 6 Rund um Schillers Geburtsstadt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Der Katz- und Mausbrunnen in Bottwartal zeigt eine moderne Skulptur mit Buchstaben und geometrischen Formen vor einem Gebäude mit roten Dachziegeln., © Stuttgart Marketing

Wanderung

Tour 7 Auf Römerspuren durch Felder und Wiesen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Burg Schaubeck inmitten eines grünen Gartens, umgeben von Bäumen. Die Fassade ist mit Efeu bewachsen, und Sonnenlicht fällt durch die Blätter., © Stuttgart Marketing

Wanderung

Steinheim an der Murr

Tour 8 Im Revier der Urmenschen, Wengerter und Förster

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Schild am Weinerlebnisweg Wunnenstein informiert über die Bottwartaler Weinlagen. Im Hintergrund sind Weinberge und eine hügelige Landschaft zu sehen., © Stuttgart Marketung GmbH

Wanderung

Tour 9 Mittelalter, Fachwerk und Wein

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Das Schillerdenkmal steht vor dem Schiller-Nationalmuseum in Marbach, umgeben von hohen Bäumen und grünem Rasen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
Marbach am Neckar

Touristik Schillerstadt Marbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation

Wanderung

Radtour

Uferstüble Biergarten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Häuser mit Solarpanelen am Ortsrand, umgeben von Bäumen und grünen Feldern unter blauem Himmel., © Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Steinheim an der Murr

Urmensch-Museum Steinheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Zwei Personen fahren auf gelben Wasserfahrrädern auf einem Fluss. Sie tragen Schwimmwesten und sind von grüner Natur umgeben., © Foto LKZ - Fotograf Andreas Becker

Waterbikes in Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Wanderung

Marbach am Neckar

WEIN-LESE-WEG auf dem Württemberger Weinwanderweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
von Marbach - Stuttgart-Marketing GmbH