Kalteneck, Vaihingen an der Enz, © Stuttgart-Marketing GmbH

Wein und römische Geschichte – Entlang der Enz von Vaihingen bis Walheim

Radtouren - Radtour
Startpunkt

Marktplatz, Vaihingen an der Enz

Endpunkt

Wahlheim

Schwierigkeit
mittel
Dauer
2:13 h
Distanz
30,58 km
Aufstieg
36 m
Abstieg
61 m
Die Weinberge des Muschelkalks bei Roßwag und Vahingen erheben sich rechts und links des Enztals, das von sanften Hügeln, dichten Weinreben und malerischen Streuobstwiesen geprägt wird. Ohne nennenswerte Steigungen ist die Tour für jede Altersgruppe geeignet. Die Tourenbeschreibung orientiert sich flussabwärts bis zum Endpunkt in Walheim. Der gesamte Enztalradweg unter www.enztalradweg.de

Inhalte werden geladen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:13 h
Distanz
30,58 km
Aufstieg
36 m
Abstieg
61 m
Höchster Punkt
229 hm
Tiefster Punkt
172 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Wegebeschaffenheit

33 % Asphalt
60 % Schotterweg
7 % naturbelassen

Beschreibung

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in Vaihingen an der Enz. Sehenswert ist die historische Altstadt mit den malerischen Fachwerkhäuschen. Der Weg führt ein romantisches Stück an der Enz entlang bis nach Enzweihingen. Nach Über- und Unterquerung der Enzbrücke geht es unterhalb der Weinberge über den Leinfelder Hof weiter nach Oberriexingen. Alternativ führt ein Radweg durch Enzweihingen rechtsseitig der Bundesstraße bergauf mit Unterführung bis Unterriexingen. In Höhe der Stadt Markgröningen gewährt das „Enzeck“, eine 180° Kehre der Enz, einen herrlichen Blick auf den Fluss und die angrenzenden Wälder. Mit etwas Glück erblicken Sie sogar Fischreiher, die im nahen Wehr auf Beute lauern. Durch das frühere Gartenschaugelände erreichen Sie die Stadt Bietigheim-Bissingen, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt. Nach einer kurzen Passage durch Wald und entlang der Weinberge, erreicht man die historische Stadt Besigheim. Von dort folgt der Radweg kurz dem Zufluss des Neckars und führt ins „römische“ Walheim, das mit Relikten aus der Römerzeit aufwartet. Hier mündet die Enz in den Neckar.

mehr lesenweniger lesen
Kalteneck, Vaihingen an der Enz, © Stuttgart-Marketing GmbH
Vaihingen an der Enz, © Stuttgart-Marketing GmbH
Enzufer, Vaihingen an der Enz, © Stuttgart-Marketing GmbH
Bietigheim-Bissingen, © Stuttgart-Marketing GmbH
Steillagen, Bietigheim-Bissingen, © Stuttgart-Marketing GmbH
Steillagen, Besigheim, © Stuttgart-Marketing GmbH
Viadukt, Bietigheim-Bissingen, © Stuttgart-Marketing GmbH
Enzufer, Besigheim, © Stuttgart-Marketing GmbH
1 von 8
1 von 8 Inhalten
von Stuttgart-Marketing GmbH