Nahaufnahme von bunten Perlen, die in verschiedenen Farben und Mustern angeordnet sind. Die Perlen erzeugen ein schimmerndes, abstraktes Muster., © Mizi Lee

Ausstellungseröffnung OHAYÔ

Location:
Villa Merkel – Galerie der Stadt Esslingen, Pulverwiesen 25, 73728 Esslingen am Neckar
Datum:
23. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung „OHAYÔ - Projektpräsentation der Meisterschüler:innen im Weissenhof-Programm der Bildenden Kunst der ABK Stuttgart“

Grußworte:

  • Alexa Heyder, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Esslingen am Neckar
  • Sebastian Schmitt, Leiter der Villa Merkel
  • Professorin Dr. Nadja Wallaszkovits, Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Wir begrüßen Sie ab 18:30 Uhr zur Eröffnung unserer Ausstellung „OHAYÔ“. Nach einer Einführung in das Projekt, sind alle Besucher:innen herzlich eingeladen, die Ausstellung bei freiem Eintritt zu entdecken und sich bei Musik und Getränken auszutauschen.

Die Ausstellung

OHAYÔ - Projektpräsentation der Meisterschüler:innen im Weissenhof-Programm der Bildenden Kunst der ABK Stuttgart

Die Ausstellung OHAYÔ stellt den Abschluss des port-gradualen Studiengangs „Meisterschüler:in im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst“ der staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart dar, in dem herausragende Künstler:innen innerhalb von drei Semestern eigenständige Projekte entwickeln und umsetzen.

OHAYÔ vereint in einem einzigen Wort, was die Arbeiten der sieben Meisterschüler:innen des diesjährigen Abschlussjahrgangs konzeptuell und formal miteinander verbindet: die Wiederkehr von Klängen, kreisende Bewegungen, Referenzen auf Raum und Zeit – der Beginn eines neuen Zyklus, eines neuen Tages. Auf japanisch bedeutet OHAYÔ „Guten Morgen“. Im dortigen Kunst- und Theaterkontext markiert es den gemeinsamen Anfang: „Wir beginnen jetzt zusammen.“

Zur Ausstellung werden regelmäßig Führungen für unterschiedliche Zielgruppen und ein Rahmenprogramm angeboten. Weitere Infos finden Sie auf www.villa-merkel.de.

Meisterschüler:innen: Natalija Borovec, Saskia Fischer, Gebhardt+Grahl, Bastian Gehbauer, Einan Kaku, Mizi Lee

Öffnungszeiten der Ausstellung

Di/ Mi/ Fr 10 – 18 Uhr
Do 14 – 20 Uhr
Sa/ So/ Feiertag 11 – 18 Uhr

Preisinformationen

Leistungen:

Regulär: 4,00 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Jahreskarte: 10,00 Euro
Ermäßigung erhalten unter anderem Schüler:innen, Student:innen und Rentner:innen.

Lage & Kontakt

Villa Merkel – Galerie der Stadt Esslingen
Pulverwiesen 25
73728 Esslingen am Neckar

Veranstalter: Villa Merkel – Galerie der Stadt Esslingen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben