Festivalpass 22. Internationale Sommerserenaden und 11. Klaviernacht

Location:
SMTT - Schule für Musik Theater und Tanz, Wolboldstraße 21, 71063 Sindelfingen

Liebe Freunde und Freundinnen der Musik & Lyrik,
sehr geehrte Damen und Herren,
die 22. Internationalen Sommerserenaden Sindelfingen, die im Jahr 2003 von Christoph Ewers und Dieter E. Hülle initiiert wurden, werden am Sonntag, 24. August, von der kroatischen Pianistin Ivana
Marija Vidovic mit Werken des Komponisten Robert Schumann und der Komponistin Dora Pejačević eröffnet. Die Rezitation wird Sabine Duffner vom TheaterEnsemble Sindelfingen gestalten.

Der zweite Konzertabend am Sonntag, 31. August, steht im Zeichen des Nachwuchses. Das Geschwisterpaar Harini und Poorva Ramakrishnan - zwei Klavierschülerinnen der Pianistin Albertina Eunju Song – wird uns mit Werken der Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Camille Saint-Saëns erfreuen. Ergänzt wird das Programm vom Sindelfinger Pianist Christoph Ewers mit Werken der Komponisten Robert Schumann und Johannes Brahms. Rezitieren werden Anna Baruzzi
und Sabine Duffner vom TheaterEnsemble Sindelfingen.

Albertina Eunju Song greift dann am dritten Abend selbst in die Tasten. Sie wird am Sonntag, 7. September, Werke des Komponisten Frédéric Chopin präsentieren, für die Rezitation konnte die Sängerin und Schauspielerin Kirra Jade Tiefenbrunner gewonnen werden.

Das Format der Internationalen Sommerserenaden Sindelfingen hat sich etabliert und findet inzwischen zahlreiche Nachahmer in der Region. Kein Wunder: Musik wird vielfach als universelle Sprache verstanden. Die lyrischen Texte wiederum sind reich an rhetorischen Stilmitteln: mal rhythmisiert, manchmal gereimt, gelegentlich sogar mit Musik verbunden. Das verweist direkt auf ihren Ursprung, wurde doch im antiken Griechenland der Vortrag von Dichtung in der Regel mit einer Lyra begleitet.

Die Internationalen Sindelfinger Sommerserenaden enden auch in diesem Jahr wieder mit einer Klaviernacht. Freuen Sie sich am Sonntag, 14. September, auf die Pianistin Yeult Jost und die Pianisten Domingos Costa, Christoph Ewers und Michael Kuhn. Sie hören Werke der Komponisten
Wolfgang Amadeus Mozart, Louis Théodore Gouvy, Franz Liszt und Wincenty Lutosławski.

Zu allen Konzerten laden wir Sie recht herzlich ein, die Künstler und Künstlerinnen freuen sich über Ihren Besuch! Wir danken sehr herzlich dem Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen sowie der Schule für Musik,
Theater und Tanz (SMTT) für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung.
Christoph Ewers und Sabine Duffner

Lage & Kontakt

SMTT - Schule für Musik Theater und Tanz
Wolboldstraße 21
71063 Sindelfingen

Veranstalter: Stadt Sindelfingen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben