Ein modernes, goldenes Gebäude spiegelt sich in einem Fluss. Historische Gebäude und grüne Uferpflanzen umgeben die Szene unter klarem, blauem Himmel., © Touristik und Marketing GmbH

Gewässerführung - "Rems unter der Lupe"

Dauer

90 Minuten

Was passiert in der Rems und im Josefsbach? Mikroplastik und hormonelle Substanzen im Wasser sind in aller Munde. Wie reagieren die Wasserlebewesen? Welche Tiere sind noch im Fließgewässer vorhanden?

Alle großen und kleinen Wasserforscherinnen und Wasserforscher sind eingeladen, bei einer spannenden Gewässerführung diesen Fragen nachzugehen. Dabei werden mit dem Handkescher Kleintiere im Substrat der Bachsohle gesucht und in mit wassergefüllte Wannen gegeben. Einzelne Tiere werden entnommen und in Becherlupen zur Betrachtung und Bestimmung gegeben. Außerdem erfährt man, welche Ansprüche die Tiere an Sauerstoffgehalt und Reinheit des Wassers haben, was sie fressen, wo sie wohnen und wie die Larven im Wasser aussehen, wenn sie eines Tages schlüpfen und als Fliege, Mücke oder Libelle über dem Wasser unterwegs sind. Darüber hinaus werden chemische Wassergüte, pH Werte, Härtegrad, Nitratwerte mit dem Mini-Wasserlabor bestimmt.

Die Gewässerführung bietet in anschaulicher und spielerischer Weise ein interaktives Erfahren der Rems als (Noch) Lebensraum für ihre vielseitigen Bewohner.

Treffpunkt: Treppe zum Josefsbach beim Forum 48.800361, 9.791533

Bitte Witterungsangepasste Kleidung, Wasserschuhe bzw. Gummistiefel mitbringen!

Mitzubringen ist

Witterungsangepasste Kleidung, Wasserschuhe bzw. Gummistefel mitbringen.

Lage & Kontakt

Ledergasse 54, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Ledergasse 54
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Touristik und Marketing GmbH

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben