
Im Oldtimerbus über die Schwäbische Alb - Ostalb
Dauer
720 Minuten
Highlights
- Im historischen Oldtimerbus unterwegs sein
- Naturparadies unbekannte Ostalb entdecken
- Neues vor der Haustüre entdecken
- Schwäbische Spezialitäten mit allen Sinnen genießen
<h2 style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">Im Oldtimerbus über die Schwäbische Alb - Ostalb</span></strong></h2>
<h2 style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">(mit Dampfzugfahrt der Härtsfeldbahn)</span></strong></h2>
<p><strong><span style="color: #993366;">Unbekannte Ostalb entdecken:</span></strong></p>
<div> </div>
<p><strong>Gehen Sie mit dem Oldtimerbus auf Entdeckungsreise auf die Ostalb! Sie erleben zahlreiche Sehenswürdigkeiten, interessante Menschen und weite Landschaften in einer wenig besuchten und kaum bekannten Ecke der Schwäbischen Alb.</strong><strong> </strong></p>
<p><strong>Ihr Oldtimerbus, je nach Verfügbarkeit ein Mercedes-Benz mit Glasdach, Baujahr 1963 oder ein Neoplan aus dem Jahr 1958, bekannt aus der Fernsehsendung "Die Straße der Lieder", bringt uns dabei von Esslingen</strong><strong> hinauf auf die Schwäbische Alb</strong><strong>. Bei gemächlichem Tempo haben wir viel Zeit, die herrliche Natur- und Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb in vollen Zügen zu genießen. Immer wieder legen wir erlebnisreiche und unterhaltsame Stopps ein.</strong></p>
<p><strong>Gerne würden wir heute an v</strong><strong>ielen Orten noch viel länger verweilen, so viel gibt es heute zu erzählen und zu erleben.</strong></p>
<p><strong>Ihre Reiseleitung weiß unterwegs so viel Interessantens und bisher oft kaum Bekanntes über die Region zu berichten, dass Sie ganz nebenbei ausreichend Stoff für noch viele schöne Ausflüge auf die Schwäbische Alb sammeln können.</strong></p>
<p><strong>Und nicht zu vergessen: Auch Ihre Schwäbisch-Kenntnisse lassen sich heute ohne viel Mühe ganz bequem auffrischen... </strong></p>
<p><strong>Steigen Sie ein und herzlich willkommen an Bord!</strong></p>
<p> </p>
<h4><span style="text-decoration: underline;"><strong>Die Tour im Überblick:</strong></span></h4>
<div><strong><strong><em><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #993366; text-decoration: underline;">Start / Ziel:</span></span></em></strong></strong></div>
<div>Plochingen (Busbahnhof direkt beim Bahnhof </div>
<div>aktuelle Infos zum Abfahrt-/Treffpunkt erhalten Sie ca. 2 Wochen vor der Tour</div>
<div><strong><strong><em><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #993366; text-decoration: underline;">Start:</span></span></em></strong></strong></div>
<div>08:00 Uhr</div>
<div><strong><strong><em><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #993366; text-decoration: underline;">Dauer:</span></span></em></strong></strong></div>
<div>Dauer: 12:00 Stunden</div>
<div>Rückkehr: ca. 20:00 Uhr</div>
<div><strong><strong><em><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #993366; text-decoration: underline;">Fahrstrecke:</span></span></em></strong></strong></div>
<div>Plochingen-Donzdorf-Aalen-Neresheim-Geislingen-Plochingen</div>
<div> </div>
<div> </div>
<div> </div>
<div> </div>
<h2><span style="text-decoration: underline;">Tourverlauf:</span></h2>
<div>
<div> </div>
<div>
<div style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">Begrüßung</span></strong></div>
<div style="text-align: left;">Bevor wir zu unserer exklusiven Oldtimerbustour über die Ostalb starten, begrüßen wir Sie mit einem Gläschen Secco aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Dazu reichen wir kleine Häppchen.</div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">Frühstücksbuffet und Führung auf einer Straußenfarm </span></strong></div>
<div style="text-align: left;">Auf direktem Weg fahren wir hinauf auf die Schwäbische Alb und machen einen ersten Stopp auf einer Straußenfrarm. Hier genießen Sie zuerst ein ausgiebiges Frühstücksbuffet und können selbstverständlich dabei auch Straußenwurst probieren.</div>
<div style="text-align: left;">Nach dem Frühstück erhalten wir im Rahmen einer Führung außergewöhnliche Einblicke in das Leben und die Zucht dieser majestästischen und weltweit größten Vögel. Wir erleben diese beeindruckenden und über 2m großen und bis zu 140kg schwere Tiere dabei hautnah. Bemerkenswert auch, dass diese Tiere trotz ihrer Größe bis zu 70km/h schnell rennen können. <img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/Fr_hst_ck_Strau_enfarm.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: justify;">
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> <img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20191127_064913-1690997633.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"> <strong><span style="color: #993366;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_125927-1690997633.jpg" width="475" height="356" /></span></strong></div>
</div>
<div>
<div style="text-align: left;"> <img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_125738.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"> <img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_125557.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"> <img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_125647.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">Bergwerk "Tiefer Stollen"</span></strong></div>
<div>
<div style="text-align: justify;">Vorbei am Remsursprung fahren wir in Richtung Aalen und besichtigen dort das einzige Besucherbergwerk der Schwäbischen Alb. Vom 17. Jahrhundert bis 1939 wurde hier in mehreren Stollen Eisenerz abgebaut. Über 6km Länge messen heute noch die größtenteils von Hand in mühevoller und gefährlicher Arbeit in den Berg getriebenene Stollen, Förderschächte und Zugangsstollen.</div>
<div style="text-align: justify;"> </div>
<div style="text-align: justify;">Ausgestattet mit einem Helm und Umhang fahren wir mit der kleinen Grubenbahn rund 400m in den Berg hinein. Obwohl dies schon spannend genug wäre, starten wir anschließend zu einer kurzweiligen Führung unter Tage und erfahren noch viel Wissenswertes über das Arbeiten unter Tage, über die Geologie des Berges und wie auch heute noch Teile des Bergwerks als Heilstollen genutzt werden. Ein beeindruckendes Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden! </div>
<div style="text-align: justify;"> </div>
<div style="text-align: justify;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/Tiefer_Stollen_Eingang_Bahn2.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: justify;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/Stollen2.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: justify;">
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/Sigrid_im_tiefen_Stollen.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/Stollen.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"><strong><span style="color: #993366;">Dampfzugfahrt</span></strong></div>
<div style="text-align: left;">Nach einer kurzen Busfahrt über das Härtsfeld, die wenig besiedelte und karge Albhochfläche zwischen Aalen, Nördlingen und Heidenheim, erreichen wird Neresheim. Kaum angekommen, wartet schon der nächste Höhepunkt auf uns: Eine exklusive Fahrt mit dem Dampfzug der Härtsfeldbahn, die liebevoll auch "Schättere" genannt wird Diese Schmalspuhrbahn hat bis 1972 einst Aalen mit Dillingen an der Donau verbunden. Durch die unglaubliche Leistung eines Vereins wurden Teile der Gleisanlagen wieder hergestellt und so kann heute ein Abschnitt der ehemaligen Strecke als Museumsbahn betrieben werden.</div>
<div style="text-align: left;">Am Bahnhof Neresheim geht es los. Am weithin sichtbaren Kloster vorbei, fahren wir mit mehreren Stopps an romatischen Haltestellen durch eine wunderschöne Landschaft zum Härtsfeldsee. Hier haben wir die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang (ca. 1km, ca. 15min) oder kurzen Busfahrt zu einem wunderschön gelegenene Seehaus. Hier gibt es für uns Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Ein tolles Erlebnis für alle Fans der Eisenbahnromatik. </div>
<div style="text-align: left;">
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_141020.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_162635.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_154723.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_145630.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_150408.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_150513.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_150904.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_152232.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20190811_170446.jpg" width="475" height="356" /> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;"> </div>
<div style="text-align: left;">
<div><strong><span style="color: #993366;">Abendessen</span></strong></div>
<div>Nach unserer Dampfzugfahrt genießen wir nochmals unseren Oldtimerbus und fahren gemütlich einmal queer über die Ostalb nach Geislingen/Steige. Im Restaurant der Oberen Roggenmühle, mit eigener Forellenzucht und herrlich gelegen im Eybachtal, lassen wir diesen erlebnisreichen Tag bei einem guten Abendessen ausklingen. </div>
<div> </div>
<div>Anschließend fahren wir zurück nach Plochingen.</div>
<div> </div>
<div><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_134923-1691133322.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div><img src="https://cdn.bookingkit.de/vendor_images/8b93b73a430fb604c9b4a342bd32bafc/detail/20211001_134142.jpg" width="475" height="356" /></div>
<div> </div>
<div> </div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Mitzubringen ist
Fahrt im historischen Oldtimerbus
- Sektempfang vor der Abfahrt mit kleinen Häppchen
- Umfangreiches Frühstücksbuffet mit Kaffee oder Tee
- Führung auf einer Straußenfarm
- Einfahrt mit der Grubenbahn und Besichtigung des Bergwerks Tiefer Stollen mit Führung
- Dampfzugfahrt mit der Härtsfeldbahn
- Kaffee und Kuchen im Seehaus am Härtsfeldsee
- Kompetente Reiseleitung ab/bis Plochingen
- An- und Abreise zum Startpunkt der Tour am Busbahnhof in Plochingen
- Abendessen und Getränke in der Oberen Roggenmühle
Hinweis an die Teilnehmer
- Die Rückkehr ist um ca. 20h geplant
- Diese Bustour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen aus dem Bus/Zug ist erforderlich.
- Im Bergwerk legen wir zu Fuß eine Strecke von ca. 500m zurück
- Von der Zughaltestelle bis zum Seehaus am Härtsfeldsee sind es ca. 1000m zu Fuß / 15min auf ebener Strecke und wieder zurück (je nach Wetter fahren wir mit unserem Oldtimerbus hinüber)
- Bitte für das Bergwerk unbedingt eine Jacke/Pullover mitnehmen, da wir uns bei nur 11 Grad über eine Stunde im Bergwerk aufhalten.
- Änderungen beim Programmablauf, den Besichtigungsmöglichkeiten und der Fahrstrecke bleiben vorbehalten.
Mindestanzahl von Personen: 20
Maximalanzahl von Personen: 30