Frau mit langen blonden Haaren in schwarzem Oberteil, lächelnd, mit verschränkten Armen., © Stadt Waldenbuch

Kamingespräche Schloss Waldenbuch: Ein Stuttgarter Atelier gestaltet das neue Ägyptische Museum in Kairo

Dauer

90 Minuten

Highlights

  • Kamingespräche, GEM, Kairo, Museum, Kultur , Bildung

Der Grabschatz Tutanchamuns aus dem „Tal der Könige“ –  die neue Ausstellung im Grand Egyptian Museum

Das  „Grand Egyptian Museum“  in Kairo erzählt die Geschichte des Totenschatzes von Tutanchamun  neu in einem der weltweit größten Museumsprojekte. Es berichtet über Leben und Tod des Pharaos und folgt dem Entdecker des Grabes, Howard Carter, der vor mehr als 100 Jahren im Tal der Könige auf die Kammern und Grabschätze stieß. Tanja Zöllner berichtet  über ihre spannende  und kulturell herausfordernde Arbeit in Kairo für diese weltweit  einzigartige neue Ausstellung.
Referentin: TANJA ZÖLLNER, ASSOZIIERTE PARTNERIN ATELIER BRÜCKNER Stuttgart

Wann: Fr 14.11.2025 | 18 Uhr | Im Anschluß können die Gespräche gerne beim einem Gläschen Wein im Museum weitergeführt werden. 
Wo: Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch | Kirchgasse 3 | Waldenbuch
Wieviel: 8 € | Auszubildende, Studierende, Schüler und Schülerinnen Eintritt frei

Lage & Kontakt

Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch

Veranstalter: Stadt Waldenbuch

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben