Landesjugendorchester Baden-Württemberg

Location:
Bürgerzentrum Waiblingen - Ghibellinensaal, An der Talaue 4, 71334 Waiblingen

Das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 ist das zweite Doppelkonzert Wolfgang Amadeus Mozarts. Die Kombination von solistischer Harfe und Flöte ist in der Musikgeschichte so gut wie einmalig und im Zusammenklang wunderbar stimmig.
Danach erklingt Anton Bruckners Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur WAB 104. Die Sinfonie mit dem Beinamen Die Romantische ist – neben der Siebten – Bruckners beliebteste. Da Bruckner ein großer Verehrer Richard Wagners war, floss die Vorstellungswelt des Wunderbaren, Geheimnisvollen und Reinen aus Wagners Oper Lohengrin auch in dieses Werk ein.

Bereits seit 1972 begeistert das Landesjugendorchester Baden-Württemberg mit unbändiger Spielfreude und mitreißenden Interpretationen in herausragender Qualität. Die außergewöhnliche Ausdruckskraft und das hohe musikalische
Niveau des Orchesters wurzeln im solistischen Können und Enthusiasmus jeder und jedes Einzelnen. Als Auswahlorchester versammelt es die besten Nachwuchstalente des Bundeslandes im Alter von 13 bis 20 Jahren und zählt zur bedeutendsten musikalischen Spitzenförderung auf Landesebene sowie zu den besten Jugendorchestern Mitteleuropas. Mehr Menschen für Oper und Konzert zu begeistern, ist ein zentrales Anliegen des Dirigenten Christoph Altstaedt. Mit neuen Konzertformaten und experimentierfreudigem Musiktheater spannt er einen Bogen von der Barockmusik auf Originalistrumenten bis hin zur zeitgenössischen elektronischen Musik und Hip-Hop.

Lage & Kontakt

Bürgerzentrum Waiblingen - Ghibellinensaal
An der Talaue 4
71334 Waiblingen

Veranstalter: Stadt Waiblingen, Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben