Liebeslieder
- Location:
 - Prediger, Johannisplatz 1-3, 73525 Schwäbisch Gmünd
 
20 Jahre Bühnenjubiläum Junger Kammerchor Ostwürttemberg und 40 Jahre Bühnenjubiläum Klavierduo Stenzl. 
Vereint in der Liebe zur Vielfalt der Musik wird eine besondere Konzertreihe präsentiert. 
Gemeinsam mit dem international konzertierenden Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl gibt der JKO als Höhepunkt des Programms die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms zum Besten. 
Der beliebte Liederzyklus begeistert durch bekannte Melodien und von schwelgenden bis zu humoristischen Texten über den Donaustrand, kleine Vögelein und „die Frauen“. 
Daneben bestreiten beide ihr eigenes Programm: Der Junge Kammerchor singt in verschiedenen Sprachen Werke von Randall Z. Stroope, Francis Poulenc, Ivo Antognini, und vielen mehr, deren Kompositionen sich alle mit dem Thema Liebe und Leidenschaft auseinandersetzen. 
Das Klavierduo Stenzl wiederum spielt den Liederzyklus „Aus aller Herren Ländern, op. 23“ von Moritz Moszkowski für Klavier vierhändig. Gewissermaßen eine Liebeserklärung an den europäischen Kontinent und seine kulturelle Vielfalt.
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg steht seit seiner Gründung im Jahr 2005 für hochkarätige Chorkultur in ihrer reinsten Form: dem – in der Regel unbegleiteten – Chorsingen.
Beheimatet in der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg arbeiten die Sängerinnen und Sänger – viele von ihnen sind seit Jahren im Chor, Neue sind stets willkommen – zweimal im Jahr in einer Arbeitswoche buchstäblich Tag und Nacht an den anspruchsvollen Programmen. In den anschließenden Konzerten in der Region sowie auf Reisen in Deutschland oder ins europäische Ausland begeistert der „JKO" sein Publikum und fungiert als Aushängeschild für die beiden Landkreise Ostalb und Heidenheim.
Regelmäßig arbeitet der JKO mit den Opernfestspielen Heidenheim OH! zusammen. Die Stimmbildungseinheiten während der Probenphasen übernehmen Mitglieder des Vokalwerks der OH!. Bei einzelnen Opernproduktionen, organisiert als sog. "Side-by-Side"-Projekte, treten Mitglieder des JKO zusammen "Seite an Seite" mit den Profis des Vokalwerks Heidenheim auf.
