Musiktheater: "Der Barbier von Sevilla"
- Location:
- Congress-Centrum Stadtgarten, Rektor-Klaus-Straße 9, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Datum:
- 23. April 2026, 20:00 Uhr
In der Musiktheater-Reihe 2025/2026 des Gmünder Kulturbüros:
Oper von Gioachino Rossini
Der Barbier von Sevilla
Theater Pforzheim
Donnerstag, 23. April 2026
20 Uhr, Congress-Centrum Stadtgarten
Einführung 19.15 Uhr
Seit seiner Uraufführung 1816 gehört der „Barbier“ fest ins Opernrepertoire. Die Libretto-Vorlage, eine französische Komödie von Beaumarchais, wurde 1775 von Ludwig XVI. in Paris verboten. Zu offensichtlich wurde hier der triebgesteuerte Adel von seinem bürgerlichen Dienstpersonal vorgeführt. Rossinis Musik sprüht vor Energie und Lebensfreude. Die Ouvertüre, die Arie „Largo al factotum“ des Figaro und Rosinas hochvirtuose Arie „Una voce poco fa“ sind nur einige der berühmten Nummern, die diese Oper zu einer der meistgespielten weltweit macht. Die meisterhafte Orchestrierung und die individuell und virtuos gestalteten Gesangspartien erwecken die Charaktere des Librettos zum Leben.
Das Theater Pforzheim spielt den Rossini-Klassiker in italienischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln.
Abonnement-Service
Sie haben Interesse an einem Abonnement?
Wir beraten Sie gerne: Kulturbüro, Telefon (07171) 603-4110
Einzelkarten
Karten von 22,- € bis 40,- € (ermäßigt 11,- € bis 20,- €) sind erhältlich im:
i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Marktplatz 37/1, Telefon (07171) 603-4250
Sowie über Reservix.
Ermäßigungen
Schülerinnen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende sowie Inhaber der Bonuskarte Schwäbisch Gmünd, Arbeitslose und Schwerbehinderte (ab 80% Behinderungsgrad) erhalten bei Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises 50% auf Einzelkarten. Schülergruppen ab 10 Personen (inklusive einer erwachsenen Begleitperson) erhalten im Vorverkauf Karten zu 7,- € für die Kategorien B, C und D. Eine Ermäßigung für Abonnements ist nicht möglich.
Parkempfehlung
In der Tiefgarage des Congress-Centrums Stadtgarten können Sie bequem und kostenlos parken. Ihr Parkticket bitten wir Sie am Haupteingang des CCS zu entwerten.