„Nora Nora Nora“ - Perspektiven einer radikalen Selbstfindung

Location:
Kulturhaus Schwanen, Winnender Straße 4, 71334 Waiblingen

Mitpräsentiert vom Frauenrat Waiblingen
im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag 2026 unter dem Motto #EachForEqual
Das Schwanen Waiblingen lädt – gemeinsam mit dem Frauenrat ein zum Nachdenken, Diskutieren und Weiterdenken: Wenn am 27. März 2026 die Theatergruppe Grenzgänge mit ihrem Stück „Nora Nora Nora“ im Kulturhaus Schwanen zu Gast ist, trifft literarische Geschichte auf aktuelle Gesellschaftsfragen. Was Henrik Ibsen 1879 in „Nora (Ein Puppenheim)“ thematisierte, entfaltet in der Neubearbeitung der Autorin Eva Rottmann eine unerwartete Gegenwartsenergie: Wie frei ist die Frau von heute tatsächlich – zwischen Care-Arbeit, Karriere, Pandemieerfahrungen und Gleichstellungsdebatten?
Eine Bühne, drei Frauen, unzählige Facetten einer Fragestellung: Wie geht die moderne 1000-Optionen-Gesellschaft mit der Erkenntnis um, von einer gleichberechtigten Rollenverteilung weit entfernt zu sein?
Was Henrik Ibsen vor 140 Jahren mit der Frauenfigur Nora verhandelte, die Gleichstellung in Gesellschaft und Familie, hat eine neue Dringlichkeit bekommen. Im Spannungsfeld zwischen Wohlfühloase, Ohnmacht, Gerechtigkeit und Wertschätzung denkt die Theatergruppe Grenzgänge neue Narrative und stellt Positionen, Beziehungen und die Sicht auf das eigene Leben auf die Probe. «Vielleicht bist du die freieste Frau von uns allen. Nora, Nora, Nora. Ich wüsste so gern, was aus dir geworden ist. Die Wiederholung tarnt sich als das Wunderbare. Und wir sitzen auf den Balkonen und klatschen.» Angesichts von Millionen systemrelevanter Frauen stellt sich die Frage: Was brauchen wir um eine neue Rollenverteilung zu denken?
«Nora, Nora, Nora. Wir sind kein und dieselbe Person. Wir sind Möglichkeiten. Perspektiven einer radikalen Selbstfindung.»
Eine Grenzgänge Produktion in Zusammenarbeit mit der Autorin Eva Rottmann
Produktionsbeteiligte.
Inszenierung, künstlerische Leitung Bettina Glaus
Stücktext Eva Rottmann / Spiel Vera Bommer, Kathrin Veith, Fabienne Trüssel
Bühne Barbara Pfyffer / Umsetzung Bühnenbild Phil Wagner Kostüme Medea Karnowski / Licht/Technik Marc Hostettler Tonspur Giancarlo Della Chiesa Vermittlung Anaïs Grütter Auge von aussen Anne-Christine Gnekow Assistenz Julia Arnold Fotos Dominik Wunderli Grafik Sarah Infanger

Lage & Kontakt

Kulturhaus Schwanen
Winnender Straße 4
71334 Waiblingen

Veranstalter: Kulturhaus Schwanen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben