Requiem in Weiss Schnalstal Gletscherabdeckung  ©Martin Stoni, © Requiem in Weiss Schnalstal Gletscherabdeckung  ©Martin Stoni

„Requiem in Weiss“ – Dokumentarfilm und Gespräche zum Klimawandel in den Alpen

Location:
Kommunales Kino, Maille 4-9, 73728 Esslingen am Neckar
Datum:
8. Mai 2025

Die Sektion Schwaben des Deutsche Alpenvereins und das Kommunale Kino Esslingen zeigen gemeinsam den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Requiem in Weiss“ von Harry Putz. Der Film begleitet den dramatischen Rückgang der Gletscher in den Alpen und macht die Folgen des Klimawandels hautnah erlebbar. 


Im Anschluss an die Filmvorführung laden die Veranstalter zu zwei Impulsvorträgen ein: Der Klimaschutzkoordinator des DAV-Landesverbands Baden-Württemberg Thomas Fickert gibt einen fundierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels für die Alpenregion und zeigt auf, welche Maßnahmen der DAV ergreift, um aktiv zum Schutz der Bergwelt beizutragen.


Im zweiten Vortrag spricht Dr. Gerhard Ruf, Psychologe und Mitglied der Regionalgruppe Stuttgart von Psychologists 4 Future, über den Umgang mit den oft überwältigenden Gefühlen, die der Klimawandel bei uns auslöst. Er zeigt Wege auf, wie wir Ängste und Sorgen konstruktiv verarbeiten und so zu einem gesunden Handeln für uns und die Umwelt finden können.


Den Abschluss bildet eine moderierte Diskussionsrunde, in der das Publikum eingeladen ist, Fragen zu stellen und sich mit den Referenten auszutauschen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich emotional und fachlich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen und gemeinsam Perspektiven für den Schutz der Alpen zu entwickeln.


Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste und einen inspirierenden Abend voller Information, Emotion und Engagement!

Uhrzeit: 19 Uhr

Lage & Kontakt

Kommunales Kino
Maille 4-9
73728 Esslingen am Neckar

Veranstalter: Kommunales Kino

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB