Sei klug und halte dich an Wunder, © Backnang

Sei klug und halte dich an Wunder

Location:
Backnanger Bürgerhaus, Bahnhofstraße 7, 71522 Backnang
Datum:
31. Januar 2026

Seit einiger Zeit tritt Mascha Kaléko häufig als die Dichterin der neuen Sachlichkeit, als Vertreterin der Großstadtlyrik im Berlin der 1920er- und 30er-Jahre in Erscheinung – als die weibliche Stimme neben Kästner, Ringelnatz und Tucholsky, die die Schnoddrigkeit der Metropole, den ironischen Blick auf die Zeit mit der Wärme und Melancholie des Ostjudentums verbindet. Geboren wurde Mascha Kaléko 1907 im damals polnischen Galizien, 1916 kam sie mit ihrer Familie nach Berlin. 1938 wurde sie von den Nazis zur Emigration gezwungen, erlebte ein Comeback mit den Lyrischen Stenogrammheften, wurde aber weder in Europa noch in Israel richtig heimisch. 1975 starb sie in Zürich. Cornelia Schönwald rezitiert ausgewählte Gedichte – „Gebrauchslyrik“ im besten Sinne, denn sie handelt von dem, was alle kennen : Liebe und Abschied, Verlustängste und Sehnsucht nach Heimat, Geldnöte und Alltagssorgen –, und sie zeichnet ein einfühlsames biografisches Porträt der Schriftstellerin Mascha Kaléko. Begleitet wird sie von Vladimir Millers phantasievollen Klezmer-Variationen auf mehreren Instrumenten.

Uhrzeit: 20.00 Uhr

Lage & Kontakt

Backnanger Bürgerhaus
Bahnhofstraße 7
71522 Backnang

Veranstalter: Backnang

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben