Wenn nicht heut, wann dann, © Foto: Theater Lindenhof

Theater: "Wenn nicht heut, wann dann!"

Location:
Congress-Centrum Stadtgarten, Rektor-Klaus-Straße 9, 73525 Schwäbisch Gmünd
Datum:
8. Oktober 2025, 20:00 Uhr

In der Theater-Reihe 2025/2026 des Gmünder Kulturbüros:

Franz Xaver Ott
Wenn nicht heut, wann dann!
Theater Lindenhof, Melchingen

Mittwoch, 8. Oktober 2025
20 Uhr, Congress-Centrum Stadtgarten
Einführung 19.15 Uhr

In den „Zwölf Artikeln“ formulieren die Bauern im März 1525 das, was sie als grundlegende Rechte gegenüber den Herrschenden einfordern. Es geht ihnen um Menschenrechte, um Mitbestimmung und mehr Gerechtigkeit. Sie wollen heraus aus der Leibeigenschaft, die zu sozialem Elend führt. Auch Handwerker und die einfache Stadtbevölkerung schließen sich den Forderungen an und ziehen unter der Fahne des Bundschuh gegen Adel, Reichsstädte und Klerus durchs Land.
Ein Stück über die große Schere zwischen den Privilegierten und dem gemeinen Mann, über Recht und Unrecht, Macht und Ohnmacht und das Vermächtnis
der zwölf Artikel, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten. Der Bauernaufstand aus dem Jahr 1525 ist Vorläufer für unsere heutige Gesellschaft, für Parlamentarismus und Demokratie, freie Meinungsäußerung und Menschenrechte.
In Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e.V.


Abonnement-Service
Sie haben Interesse an einem Abonnement?
Wir beraten Sie gerne: Kulturbüro, Telefon (07171) 603-4110

Einzelkarten
Karten von 16,- € bis 28,- € (ermäßigt 8,- € bis 14,- €) sind erhältlich im:
i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Marktplatz 37/1, Telefon (07171) 603-4250
Sowie über Reservix

Ermäßigungen
Schülerinnen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende sowie Inhaber der Bonuskarte Schwäbisch Gmünd, Arbeitslose und Schwerbehinderte (ab 80% Behinderungsgrad) erhalten bei Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises 50% auf Einzelkarten. Schülergruppen ab 10 Personen (inklusive einer erwachsenen Begleitperson) erhalten im Vorverkauf Karten zu 7,- € für die Kategorien B, C und D. Eine Ermäßigung für Abonnements ist nicht möglich.

Parkempfehlung
In der Tiefgarage des Congress-Centrums Stadtgarten können Sie bequem und kostenlos parken. Ihr Parkticket bitten wir Sie am Haupteingang des CCS zu entwerten.

Lage & Kontakt

Congress-Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Kulturbüro

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB