Ways of Feeling
- Location:
- Württembergische Landesbühne - Schauspielhaus mit Podium 1 & 2, Strohstraße 1, 73728 Esslingen am Neckar
- Datum:
- 29. November 2025
Tanztheater, Inklusion und KI-Roboter.
Mit ihrem neuen Programm 2025 entführt DieTanzKompanie das Publikum in eine Welt, in der Tanz,
Inklusion und Technologie aufeinandertreffen.
Professionelle Tänzer*innen mit und ohne Behinderung zeigen berührende Interaktionen mit einem KIRoboter und erschaffen mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung eine visionäre Choreografie einer zukünftigen inklusiven Gesellschaft – voller Poesie, Kraft und überraschender Momente. Auf der Bühne stehen unter anderem eine blinde Tänzerin, ein Breakdancer, Jugendliche von DieTanzKompanie-Junior und Jugendlichen der Rohräckerschulzentrum Esslingen. In Teilen wird das Stück von der gefeierten Pianistin und Echo-Jazz-Preisträgerin Johanna Borchert begleitet.
Gegründet wurde die inklusive Esslinger Tanzkompanie mit Sitz im Kulturzentrum Dieselstrasse vom
Choreograf und Raumfahrtingenieur Grégory Darcy. Mittlerweile genießt sie überregionale Anerkennung: 2019 wurde sie mit dem renommierten Kunstpreis The Power of the Arts ausgezeichnet. 2025 begeisterte DieTanzKompanie bereits beim Festival Internationale Tanztage im Staatstheater Oldenburg und beim International Science Theatre Festival Heilbronn. Sie verfolgt ein klares Ziel: Das Thema Tanz mit Behinderung auf höchstem künstlerischem Niveau ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Durch die Zusammenarbeit von Künstler*innen mit und ohne körperliche oder geistige Einschränkungen entstehen neue Bewegungsqualitäten und unerwartete tänzerische Ausdrucksformen – ein ästhetisches Erlebnis, das berührt und zum Nachdenken anregt.
Team/Besetzung
Künstlerische Leitung, Regie, Roboterprogrammierung: Grégory Darcy
Choreografie: Grégory Darcy in Zusammenarbeit mit den TänzerInnen
Musik: Johanna Borchert, Emil Jensen
Tanz:
– DieTanzKompanie: Lisa Eichacker, Lilly Bendl, Katharina Merk, Johannes Blattner, Redo, Leonard
Exner, Noah Frank
– DieTanzKompanie-Junior: Johanna Wichmann, Joshua Cole, Dorothea Metzker
– Rohräckerschule Esslingen: Paul Eberspächer, Paul Ulmer, Emma Kleisch, Confidence Anyangwe, Saida Sabanovic, Joel Schönrock, Alessio Cioffi, Lotte Gauch, Rafailia Thoidou, Kilian Böser, Elena Wilke.
Maske: Silka Goll
Roboteroperator: Max Röser
Produktionsleitung: Lilly Bendl
Hauptunterstützer*innen der Kompanie: Stadt Esslingen, Neutra Robotics, Kulturzentrum Dieselstrasse, Bürgerstiftung Esslingen, Eberhard Rommel Stiftung
Uhrzeit: 20 Uhr