Der Schönbuchturm ragt in den blauen Himmel, umgeben von kahlen Bäumen und Sträuchern. Die spiralförmige Treppe ist gut sichtbar., © SMG, Sarah Schmid
Der Schönbuchturm ragt über einem nebligen Wald in den Sonnenuntergang. Die Landschaft ist in warmes Licht getaucht., © SMG, Sarah Schmid
Blick nach oben im Schönbuchturm, zeigt kreisförmige Holz- und Metallstrukturen, die sich zur blauen Himmelöffnung hin verjüngen., © SMG, Sarah Schmid
Der Schönbuchturm in Herrenberg erhebt sich vor einem klaren blauen Himmel, umgeben von kahlen Bäumen und winterlicher Landschaft., © SMG, Sarah Schmid

Schönbuchturm Herrenberg

Sind Sie schwindelfrei?

Beeindruckende Architektur, fantastische Aussichten und atemberaubende Sonnenuntergänge… Der Schönbuchturm ist Erlebnis pur.

Mit seiner Konstruktion aus heimischem Lärchenholz und gespannten Stahlseilen über drei Plattformen beeindruckt der Turm sicherlich auch Sie. Zwei gegenläufige Treppen winden sich spiralförmig bis auf 35 Meter Höhe nach oben. Oben angekommen genießen Sie ein Rundum-Panorama über den Schönbuch, ins Korn- und Heckengäu, bis hin zur Schwäbischen Alb. Besonders beeindruckend ist das zum Sonnenuntergang. Der Aufstieg lohnt sich!

Wer lieber auf dem Boden bleibt, kann sich an der filigranen Baukunst und den Begeisterungsrufen der Mutigen erfreuen.

Öffnungszeiten

Der Schönbuchturm ist aktuell unter Einschränkungen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Bitte beachte die Abstandsregeln und die Informationstafeln vor Ort.

Lage & Kontakt

Schönbuchturm
Hildrizhausenerstraße 103
71083 Herrenberg

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben