Zwei Frauen radeln lächelnd auf einem Weg neben einer alten Steinmauer, umgeben von grüner Vegetation., © Kraichgau Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst

Barock-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

 

Start in Bietigheim -Bissingen, Enzpavillon im Bürgergarten – auf dem Enztalweg flussaufwärts nach Bissingen – auf der Flößerstraße bleiben und auf dem Flößerweg in Richtung Sägmühle.

Hinter der Sägmühle weiter entlang der Enz bis zur Mündung des Leudelsbachs (Grillstelle) – nun links ins Leudelsbachtal – am Parkplatz Naturfreundehaus Markgröningen die Straße zwischen Tamm und Markgröningen überqueren und weiter dem Leudelsbachtal folgen – vor der Straße Markgröningen - Asperg nach links und dieser kurzes Stück entlang – durch das Klinikgelände am braunen Wasserturm vorbei auf die Anhöhe und zum Hohenasperg – kurz nach Überquerung der Straße zwischen Tamm und Asperg links in den Bergweg einbiegen (geradeaus Auffahrt zum Hohenasperg ) und am Berg entlang nach Asperg – vor dem Bahnhof Bahnlinie überqueren und gleich links Richtung Freibad abbiegen – unter der Autobahn und über die B27 zum Schloss Monrepos – links am See vorbei, rechts abbiegen und am Schloss Monrepos vorbei auf der Seeschlossallee zum Favoritepark in Ludwigsburg (Gelegenheit zum Abstecher nach Ludwigsburg mit Besuch des Ludwigsburger Barockschlosses) – nach Bahnunterführung scharf links (Fußweg Tierheim), am Favoritepark entlang und der Wegweisung zum Heilbad Hoheneck ins Neckartal folgen – in Hoheneck am Neckarufer links den Radweg weiterfahren – von nun an den Neckartal-Radweg bis Großingersheim fahren – in Großingersheim die Straße links in Richtung Bietigheim-Bissingen fahren und nach ca. 50 m links in die Kirchgasse abbiegen – durch den Ort und den Bietigheim Forst dem ausgeschilderten Stromberg-Enztal-Radweg bis zum Ausgangspunkt in Bietigheim folgen.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:58 h
Distanz
41,12 km
Aufstieg
210 m
Abstieg
211 m
Höchster Punkt
306 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ein Paar spaziert durch eine malerische Altstadtstraße in Besigheim. Fachwerkhäuser und Pflanzen schmücken den Weg. Weitere Personen im Hintergrund., © SMG, Martina Denker

Einkaufen in Besigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Holdergassen in Marbach am Neckar, © Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Dieter Sukowski
Marbach am Neckar

Einkaufen in Marbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Ein Gourmetgericht mit Lachs, essbaren Blumen und grüner Sauce auf einem weißen Teller, kunstvoll angerichtet., © Stuttgart-Marketing GmbH, Annette Sandner

Wanderung

Ein Schwan schwimmt in einem Fluss, umgeben von Bäumen. Im Hintergrund ist ein Dorf mit einem Kirchturm zu sehen. Die Sonne spiegelt sich im Wasser., © Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Ev. Stadtkirche Besigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Die Evangelische Stadtkirche Bietigheim-Bissingen ragt über die roten Dächer der Altstadt, umgeben von Bäumen und unter einem klaren blauen Himmel., © SMG, Achim Mende
Bietigheim-Bissingen

Evangelische Stadtkirche Bietigheim-Bissingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Evangelisches Kirchenmuseum Pleidelsheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Fachwerkhäuser und eine Statue auf dem Marktplatz in Besigheim unter blauem Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH (SMG)

Fachwerkrathaus Besigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Feinkostladen mit Regalen voller Wein, Spirituosen und Delikatessen. Ein Holztisch mit Stühlen steht im Vordergrund. Der Raum ist hell beleuchtet., © Feinkost-Galeria

Wanderung

Zwei Frauen radeln lächelnd auf einem Weg neben einer alten Steinmauer, umgeben von grüner Vegetation., © Kraichgau Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst
Eine Familie fährt mit Fahrrädern auf einem Weg vor dem Bietigheimer Viadukt. Im Hintergrund sind Bäume und das Viadukt zu sehen., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Der Ludwigsburger Marktplatz bei Abenddämmerung, umgeben von beleuchteten historischen Gebäuden und einer Kirche., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Das Residenzschloss Ludwigsburg mit gelber Fassade, umgeben von gepflegten Gärten und einem zentralen Springbrunnen unter blauem Himmel., © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg