Kirche und Gebäude mit roten Dächern, umgeben von Bäumen und Hügeln. Ein Fernsehturm ist im Hintergrund sichtbar., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Der Kultur auf der Spur

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Von der Wanderkarte am Bahnhof Dettenhausen aus orientieren wir uns an der Markierung "blauer Punkt im weißen Kreis" und gehen in die Bismarckstraße, die uns zum Rathaus führt. Dort biegen wir nach rechts in die Bachstraße und folgen dem Wegweiser zum an der Hauptstraße liegenden Bürgerhaus. Nun führt unser Weg (blauer Punkt Richtung Waldenbuch) rund zwei Kilometer den Berg hinauf. Kinder dürften sich mit dem Versprechen, am Spielplatz auf der Höhe den ersten Halt einzulegen, leicht die Steigung hinauf locken lassen.

Oben angelangt folgen wir weiter dem blauen Punkt in Richtung Segelbachbecken.

Dem gut begehbaren Weg folgen wir in Schlangenlinien in Richtung Talgrund. Am Schild "Traufwegle" biegen wir rechts ab und folgen nun dem roten Punkt. Der Wasserlauf linkerhand - im Oberlauf Totenbach, dann Segelbach und schließlich Seitenbach genannt - begleitet uns die restlichen drei Kilometer durch das sich zögernd öffnende Tal in das Städtchen Waldenbuch hinein.

Unterwegs laden immer wieder Grillstellen zur Rast ein, doch ein längerer Aufenthalt dort käme einer sträflichen Missachtung des historisch-kulinarischen Angebots gleich, das den müden Wandersmann in Waldenbuch erwartet. Schon Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Ludwig Uhland haben die Gastlichkeit des Orts zu rühmen gewusst. Von der mittelalterlichen Standortgunst an der Schweizerstraße, einer stark befahrenen Nord-Süd-Achse, zeugen in Waldenbuch noch eine Reihe von eindrucksvollen Gasthäusern inmitten des gut erhaltenen Stadtkerns.

Wir verlassen den Ortskern über die Eybachstraße (Bach nicht überqueren!), die uns aichaufwärts durch eine Schrebergartensiedlung und am Rohrwiesensee vorbei führt. Rechter Hand den Bach, links den Wald, wandern wir zur Oberen Sägmühle. Wenige Meter später queren wir den Fäulbach. Dessen idyllisches, das Naturschutzgebiet Neuweiler Viehweide begrenzende Tal ist mit seinen Feuchtwiesen und seltenen Pflanzen als flächenhalftes Naturdenkmal besonders geschützt.

Wir folgen dem schmalen Bachgrund bis wir an einem kleinen Anstieg den Wasserlauf samt die ihn begleitende Talwiese hinter uns lassen. Auf der Höhe angekommen, halten wir uns an den folgenden beiden Wegkreuzungen nach links. Der mit einem blauen Punkt gekennzeichnete Weg führt uns direkt ins Landschaftsschutzgebiet Totenbachtal.
Den Wald hinter uns lassend, folgen wir dem Talweg Richtung Weil im Schönbuch, der an der Totenbachmühle vorbei durch weite Wiesenauen direkt nach Weil im Schönbuch führt. Am Dorfweiher angekommen folgen wir der Straße zur Ortsmitte. Nach einer letzten Stärkung folgen wir der Beschilderung zur Schönbuchbahn und steigen an der Haltestelle "Untere Halde" in die Bahn.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

15 % Asphalt
72 % Schotterweg
13 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:59 h
Distanz
14,86 km
Aufstieg
196 m
Abstieg
152 m
Höchster Punkt
480 hm
Tiefster Punkt
348 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Bunte Glasfenster im Museum Ritter Waldenbuch werfen farbige Schatten auf den Boden., © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

Museumscafe Museum Ritter Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Grüne Wiese mit verstreuten Obstbäumen unter einem blauen Himmel mit einigen Wolken. Die Szene wirkt ruhig und naturbelassen., © Naturfreunde Holzgerlingen/Altdorf

Wanderung

Weil im Schönbuch

Natura Trail auf der Schönbuchlichtung

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Karte des Herzog-Jäger-Pfads zeigt Wanderwege, Stationen und Sehenswürdigkeiten in einem Waldgebiet bei Waldenbuch und Dettenhausen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Nordroute des Herzog-Jäger-Pfad Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Malerische Stadtansicht mit einem zentralen Gebäude mit Turm, umgeben von roten Dächern, Bäumen und Hügeln im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Ein Heuballen auf einem Feld mit Blick auf ein Wohngebiet mit roten Dächern und grünen Bäumen im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Ein kleiner Bach fließt durch einen herbstlichen Wald mit buntem Laub und Sonnenlicht, das durch die Bäume scheint., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Kirchturm mit Fachwerk und Uhr ragt über Bäume in den blauen Himmel. Der Turm hat ein spitzes Dach mit Wetterhahn., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Weil im Schönbuch

Radtour durch die Täler von Totenbach, Aich und Schaich

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Bunte Glasfenster in einem modernen Gebäude werfen farbige Schatten auf die Wände. Sonnenlicht scheint durch die Fenster., © SMG, Achim Mende

Ritter Sport Bunte Schokowelt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Ein heller Schokoshop mit bunten Ritter Sport Tafeln in Regalen, Holzboden und Werbepostern an den Wänden., © Alfred Ritter GmbH & Co. KG

ErlebnisCard

Ritter Sport Schokoshop Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Zwei Personen in weißen Kitteln lachen und arbeiten in einer Schokoladenwerkstatt vor einer gelben Wand mit dem Schriftzug 'SCHOKOWERKSTATT'., © Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport Schokowerkstatt Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Holzplattform im Wald, umgeben von herbstlichen Bäumen. Im Hintergrund sind Ziegen auf einer Wiese zu sehen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Rund um die Neuweiler Viehweide

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Seitenbachmühle Waldenbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Spezialitäten
Kirche und Gebäude mit roten Dächern, umgeben von Bäumen und Hügeln. Ein Fernsehturm ist im Hintergrund sichtbar., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Weite grüne Wiese mit Bäumen im Hintergrund, darüber Stromleitungen. Der Himmel ist bewölkt mit einigen blauen Stellen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Ein gerader Waldweg, gesäumt von hohen Bäumen mit herbstlich gefärbtem Laub, führt in die Ferne. Sonnenlicht fällt durch die Blätter., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Fachwerkhaus in Waldenbuch mit markantem Turm und blauen Fenstern. Im Vordergrund wehen Fahnen mit der Aufschrift 'Kunst Natur'., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Landratsamt Böblingen