Ein schmaler Waldweg führt durch dichte grüne Bäume. Der Boden ist mit Kies und Laub bedeckt, und Sonnenlicht fällt durch das Blätterdach., © Foto: Cornelia Steinbach

Glaubensweg 29 Von Unterböbingen aus ums Erlenbachtal

Wanderung - Wanderweg - Themenweg
Wegbeschreibung

Von der Katholischen Kirche geht die Wanderung über den Kirchberg zu den Gratwohlhöfen. An der Strecke entdecken wir mehrere Wegekreuze, die an verschiedene Ereignisse erinnern. Nach dem Gratwohlhof geht es leicht bergan ins Grubenholz in unmittelbarer Nähe des Limes. Eine Ruhebank lädt zum Verweilen und Genießen der herrlichen Landschaft und ihrer Aussicht ein. An der Wegekreuzung biegen wir links ab und folgen der Wegmarkierung in RichtungUnterböbingen. Auf diesem Wegteil im Gewann „Süßer Rain“ folgen wir einem Teil des Jakobsweges, der von Heuchlingen kommend Richtung Bargau führt. Nach dem Feldkreuz der Familien Kriegeram Schafhaus biegen wir nach links ab und erreichen auf einerleicht abfallenden Strecke wieder das Wohngebiet. Über die Straßen „Am Wettbach“ und „Adlergasse“ erreichen wir unseren Ausgangspunkt bei der Kirche.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

7 % Unbekannt
79 % Asphalt
14 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:29 h
Distanz
5,71 km
Aufstieg
87 m
Abstieg
87 m
Höchster Punkt
470 hm
Tiefster Punkt
383 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das Gästehaus Schweizerhof in Böbingen an der Rems, umgeben von einem gepflegten Garten, unter einem klaren blauen Himmel., © Gästehaus Schweizerhof
Böbingen an der Rems

Gästehaus Schweizerhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Die Beiswanger Kapelle steht in einer ländlichen Umgebung, umgeben von herbstlichen Bäumen. Die weiße Fassade und der kleine Turm sind gut sichtbar., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Böbingen an der Rems

Glaubensweg 27 Zur sagenumwobenen Beiswanger Kapelle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Weite grüne Wiese mit sanften Hügeln im Hintergrund. Der Himmel ist mit weißen Wolken bedeckt, ein Weg führt durch die Landschaft., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Böbingen an der Rems

Glaubensweg 28 Rund um Oberböbingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein schmaler Waldweg führt durch dichte grüne Bäume. Der Boden ist mit Kies und Laub bedeckt, und Sonnenlicht fällt durch das Blätterdach., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Böbingen an der Rems

Glaubensweg 29 Von Unterböbingen aus ums Erlenbachtal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein Kruzifix steht zwischen zwei kahlen Birken auf einer grünen Wiese unter klarem, blauem Himmel., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Böbingen an der Rems

Glaubensweg 30 Vom Roten Sturz zum Bullenfeld

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Weiße Kapelle mit Glockenturm, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen und grünem Rasen., © Foto: Cornelia Steinbach

Wanderung

Glaubensweg 31 Rund um Mögglingen auf den Glaubenswegen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Holzskulptur mit geschnitzten Motiven, darunter ein Gesicht und Gebäude, auf einem gepflasterten Weg am Skulpturenpfad Böbingen., © Gemeinde Böbingen

Wanderung

Böbingen an der Rems

Limeswanderung

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein schmaler Waldweg führt durch dichte grüne Bäume. Der Boden ist mit Kies und Laub bedeckt, und Sonnenlicht fällt durch das Blätterdach., © Foto: Cornelia Steinbach
Ein schattiger Waldweg öffnet sich zu einer sonnigen Wiese mit Blick auf eine hügelige Landschaft im Hintergrund., © Foto: Cornelia Steinbach
Ein verziertes Steinkreuz mit Jesusfigur steht in einer grünen Landschaft, umgeben von Büschen und Feldern., © Foto: Cornelia Steinbach
Ein Kruzifix mit einer Jesusfigur steht vor dichtem grünen Laub. Das Kreuz ist aus Holz und hat ein kleines Dach., © Foto: Cornelia Steinbach
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Tourismuskooperation „Glaubenswege“