Wanderer stehen auf einem Berggipfel neben einem Gipfelkreuz und genießen die Aussicht auf die Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge

HOCHGEHBERGE I »hochgehflogen« - Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

In Kernzonen ist - auch auf den freigegebenen Wegen - die Gefahr herabfallender Äste und umstürzender Bäume besonders groß. Das Verlassen der Wege ist verboten.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.

 

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Gestütshof St. Johann (NN 756 m) direkt neben der L 380 an der Einfahrt zum Gestütshof. Auf der Straße geht es am Gasthof vorbei 300 Meter geradeaus, bis zum Wegweiser, dann rechts bis zum Forsthaus.

Auf der Wegegabelung gehen wir 450 Meter (siehe Wegweiser) leicht bergauf im Wald bis zur Hohen Warte (frei zugänglich).

Danach führt der Weg geradeaus weiter leicht fallend bis zum Fohlenhof. Der Fohlenhof St. Johann ist ein wichtiger Teil des Landesgestüts Marbach (Fohlen-Kindergarten). Hier können die schönen Pferde beobachtet werden. Wir durchqueren 100 Meter lang den Hof samt der Weide und kommen dann zum Randweg der zu den Gütersteiner Wasserfällen in den Wald hinein führt. Wir halten uns jedoch links und gehen eben 450 Meter weiter bis zu einem Aussichtsfelsen, oberhalb des Kuhteiches mit freiem Blick zum Hohen Urach. Es ist eine Ruhebank vorhanden.

Weiter geht es auf dem Randweg immer der Markungsgrenze entlang durch den Wald. Wir kommen auf einen Schotterweg welchem wir 240 Meter folgen.

Es folgt eine Abzweigung, wir gehen auf dem Randweg weiter bis zur Höllenlochhütte mit Grillmöglichkeit.

Parallel zu den Dettinger Höllenlöchern folgt ein kurzer Anstieg durch einen alten Buchenwald zum Sonnenfelsen (Aussichtspunkt mit grandiosem Blick auf den Albtrauf bei Bad Urach, die Burgruine Hohen Neuffen, zur Teck und zu den Stauferbergen).

Ein sanfter Trauf-Randweg durch schattiges Gehölz führt zum Roßfeld, vorbei an alten Eichen, Silberdisteln und Schafsweide-Pferchen (Weidebetrieb eines Wanderschäfers).

Danach öffnet sich die Landschaft mit einem sonnigen Weitblick über die Hochebene des Roßfeldes bis hin zu den Olgafelsen (phantastischer Ausblick auf das Ermstal mit den Metzinger Weinbergen und dem Albvorland bis zum Stuttgarter Fernsehturm).

Ein leichter Anstieg führt vorbei am alten Schafhaus (aus dem 18. Jahrhundert) zum Flieger-Ehrendenkmal (mit steinalten Eichen) hin zu den Kletterpartien am Grünen Fels bei Glems.

Der Weg führt bergeinwärts auf einem Schotterweg. Der Wegweiser weist rechts in einen Waldweg entlang der Kernzone. Auf dem Randweg geht es bis zum oberen Stausee und weiter bis zum Wanderheim Eninger Weide (Wochenende geöffnet oder auf Anfrage).

Nun erfolgt der Endspurt auf dem Hans-Widmann-Weg immer im Wald bis zum Gestütsgasthof St. Johann und wieder zum Parkplatz.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

2 % Unbekannt
5 % Asphalt
36 % Schotterweg
57 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
5:00 h
Distanz
14,34 km
Aufstieg
430 m
Abstieg
430 m
Höchster Punkt
827 hm
Tiefster Punkt
714 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Pause am Gestütshof Güterstein, © Stuttgart-Marketing GmbH, Winkler

Gestütshof Tour - Nr. 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Moosbewachsene Felsen mit kleinen Wasserfällen und bunten Herbstblättern bei den Gütersteiner Wasserfällen in Bad Urach., © SMG, Sarah Schmid

Gütersteiner Wasserfall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Tourist Information im Kurzentrum, © Bad Urach Tourismus

Haus des Gastes

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation
Wanderer stehen auf einem Berggipfel neben einem Gipfelkreuz und genießen die Aussicht auf die Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE I »hochgehflogen« - Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Elegantes Restaurant mit gedecktem Tisch, weißen Servietten, Wandmalerei von Weinbauern und Kronleuchtern. Gemütliche Atmosphäre mit Holzelementen., © Biosphärenhotel Graf Eberhard

Hotel-Restaurant Graf Eberhard Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Ein Kiosk mit der Aufschrift 'Kiosk bei den Thermen', umgeben von Zeitschriftenständern und Verkaufsartikeln. Im Hintergrund sind Bäume sichtbar.
Der Weg führt am Gestütshof entlang, © Stuttgart-Marketing GmbH, Winkler

Kombirunde Wasserfall und Gestüt - Nr. 3

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Der Kurpark Bad Urach zeigt einen Weg mit Blumenbeeten, drei Fahnen und Bäumen unter einem blauen Himmel mit Wolken.
Marktplatz in Bad Urach mit malerischen Fachwerkhäusern, Cafés und Menschen bei sonnigem Wetter. Ein Radfahrer und Spaziergänger sind zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Kurverwaltung Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation

Schild der städtischen Obstanlage 'Unterer Galgenberg' am Ermstalobst-Radweg, umgeben von blühenden Bäumen und einem Zaun.

Lehr- und Schaugarten Obst- und Gartenbauverein Bad Urach e.V.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Biergarten Maisentalstüble mit roten Tischen und Stühlen, umgeben von grüner Natur und blühenden Wiesen.
An einer Stele finden Sie das Gedicht von Johann R. Becher, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Wanderer stehen auf einem Berggipfel neben einem Gipfelkreuz und genießen die Aussicht auf die Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge
Vier Wanderer gehen auf einem Feldweg durch eine ländliche Landschaft mit Wiesen und einem klaren blauen Himmel., © hochgehberge
Große, beeindruckende Bäume mit verzweigten Ästen stehen in einem dichten Wald. Sonnenlicht fällt durch das Blätterdach., © hochgehberge
Zwei Wanderer mit Rucksäcken stehen an einem Geländer und blicken auf eine weite, grüne Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge
Zwei Wanderer auf einem Waldweg, umgeben von grünen Bäumen, gehen auf einen weißen Turm zu., © hochgehberge
Ein Fachwerkgebäude mit rotem Dach steht hinter einer grünen Weide, umgeben von Bäumen und einem Holzzaun., © hochgehberge
Aussichtspunkt mit Blick auf Bad Urach, umgeben von grünen Hügeln. Eine Informationstafel zeigt Details der Landschaft., © hochgehberge
1 von 7
1 von 7 Inhalten