Wanderer stehen auf einem Berggipfel neben einem Gipfelkreuz und genießen die Aussicht auf die Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge

HOCHGEHBERGE I »hochgehflogen« - Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

In Kernzonen ist - auch auf den freigegebenen Wegen - die Gefahr herabfallender Äste und umstürzender Bäume besonders groß. Das Verlassen der Wege ist verboten.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.

 

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Gestütshof St. Johann (NN 756 m) direkt neben der L 380 an der Einfahrt zum Gestütshof. Auf der Straße geht es am Gasthof vorbei 300 Meter geradeaus, bis zum Wegweiser, dann rechts bis zum Forsthaus.

Auf der Wegegabelung gehen wir 450 Meter (siehe Wegweiser) leicht bergauf im Wald bis zur Hohen Warte (frei zugänglich).

Danach führt der Weg geradeaus weiter leicht fallend bis zum Fohlenhof. Der Fohlenhof St. Johann ist ein wichtiger Teil des Landesgestüts Marbach (Fohlen-Kindergarten). Hier können die schönen Pferde beobachtet werden. Wir durchqueren 100 Meter lang den Hof samt der Weide und kommen dann zum Randweg der zu den Gütersteiner Wasserfällen in den Wald hinein führt. Wir halten uns jedoch links und gehen eben 450 Meter weiter bis zu einem Aussichtsfelsen, oberhalb des Kuhteiches mit freiem Blick zum Hohen Urach. Es ist eine Ruhebank vorhanden.

Weiter geht es auf dem Randweg immer der Markungsgrenze entlang durch den Wald. Wir kommen auf einen Schotterweg welchem wir 240 Meter folgen.

Es folgt eine Abzweigung, wir gehen auf dem Randweg weiter bis zur Höllenlochhütte mit Grillmöglichkeit.

Parallel zu den Dettinger Höllenlöchern folgt ein kurzer Anstieg durch einen alten Buchenwald zum Sonnenfelsen (Aussichtspunkt mit grandiosem Blick auf den Albtrauf bei Bad Urach, die Burgruine Hohen Neuffen, zur Teck und zu den Stauferbergen).

Ein sanfter Trauf-Randweg durch schattiges Gehölz führt zum Roßfeld, vorbei an alten Eichen, Silberdisteln und Schafsweide-Pferchen (Weidebetrieb eines Wanderschäfers).

Danach öffnet sich die Landschaft mit einem sonnigen Weitblick über die Hochebene des Roßfeldes bis hin zu den Olgafelsen (phantastischer Ausblick auf das Ermstal mit den Metzinger Weinbergen und dem Albvorland bis zum Stuttgarter Fernsehturm).

Ein leichter Anstieg führt vorbei am alten Schafhaus (aus dem 18. Jahrhundert) zum Flieger-Ehrendenkmal (mit steinalten Eichen) hin zu den Kletterpartien am Grünen Fels bei Glems.

Der Weg führt bergeinwärts auf einem Schotterweg. Der Wegweiser weist rechts in einen Waldweg entlang der Kernzone. Auf dem Randweg geht es bis zum oberen Stausee und weiter bis zum Wanderheim Eninger Weide (Wochenende geöffnet oder auf Anfrage).

Nun erfolgt der Endspurt auf dem Hans-Widmann-Weg immer im Wald bis zum Gestütsgasthof St. Johann und wieder zum Parkplatz.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

2 % Unbekannt
5 % Asphalt
36 % Schotterweg
57 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
5:00 h
Distanz
14,34 km
Aufstieg
430 m
Abstieg
430 m
Höchster Punkt
827 hm
Tiefster Punkt
714 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Der Weg führt durch den Kurpark an der Erms entlang, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Aussicht vom Nägelesfelsen

Wanderung

Zwei Wanderer stehen am Uracher Wasserfall, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

8 - Rund um den Wasserfall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wanderer machen Pause am Gütersteiner Wasserfall, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Rustikales Gebäude mit Holzverkleidung und dem Schild 'Albbeizle'. Der Eingang ist mit Holzdekor und Schildern gestaltet.
Luxuriöses Spa mit großem Kronleuchter über einem beleuchteten Pool, umgeben von Liegestühlen und Pflanzen. Elegante Atmosphäre mit blauer Beleuchtung., © AlbThermen Bad Urach

AlbThermen Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Panoramablick auf Bad Urach, eingebettet in grüne Hügel und Wälder, mit blühenden Pflanzen im Vordergrund., © Bad Urach Tourismus
Biolandhof Bleiche Bad Urach, © factum

Biolandhof Bleiche Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Spezialitäten
Hotel mit Pool vor bewaldeten Hügeln, umgeben von grüner Landschaft und Bäumen, unter blauem Himmel., © ©hotel-graf-eberhard.de

Biosphärenhotel Graf Eberhard

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Hohenurach, © Bad Urach Tourismus
Eine Glaswand mit dem Schriftzug 'Café Barbara' in eleganter Schrift, durch die man in ein Café blicken kann., © Biosphärenhotel Graf Eberhard
Ein klarer Bach fließt durch einen Wald, umgeben von Bäumen und grünem Laub. Sonnenlicht fällt durch die Blätter und spiegelt sich im Wasser., © Bad Urach Tourismus

Durchs Maisental zum Galgenberg - Nr. 4

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Wanderer stehen auf einem Berggipfel neben einem Gipfelkreuz und genießen die Aussicht auf die Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge
Vier Wanderer gehen auf einem Feldweg durch eine ländliche Landschaft mit Wiesen und einem klaren blauen Himmel., © hochgehberge
Große, beeindruckende Bäume mit verzweigten Ästen stehen in einem dichten Wald. Sonnenlicht fällt durch das Blätterdach., © hochgehberge
Zwei Wanderer mit Rucksäcken stehen an einem Geländer und blicken auf eine weite, grüne Landschaft unter einem blauen Himmel mit Wolken., © hochgehberge
Zwei Wanderer auf einem Waldweg, umgeben von grünen Bäumen, gehen auf einen weißen Turm zu., © hochgehberge
Ein Fachwerkgebäude mit rotem Dach steht hinter einer grünen Weide, umgeben von Bäumen und einem Holzzaun., © hochgehberge
Aussichtspunkt mit Blick auf Bad Urach, umgeben von grünen Hügeln. Eine Informationstafel zeigt Details der Landschaft., © hochgehberge
1 von 7
1 von 7 Inhalten