Hörnleweg

Wanderung - Themenweg
Aktuelle Meldung

Barrierefreiheit

Der Rundweg ist auf seiner gesamten Strecke geteert. Es gibt jedoch leichte bis mäßige Steigungen.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Als Startpunkt bietet sich die weitläufige Erlebniswiese an der Hohenrainstraße an. Von hier aus laufen Sie geradeaus in Richtung Robinsonspielplatz. Dieser Aktivspielplatz fördert die Kreativität und das motorische Geschick von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren. Nachdem Sie den Spielplatz hinter sich gelassen haben, erreichen Sie eine Weggabelung mit einer schönen Sitzbank unter einem Baum. Gehen Sie die asphaltierte Straße immer weiter geradeaus, bis der Spiel- und Grillplatz „Hörnle“ vor Ihnen auftaucht – ideal für ein entspanntes Familienpicknick. Während Würstchen und Gemüse auf dem Rost grillen, kann sich der Nachwuchs auf dem attraktiv angelegten Spielplatz mit Seilbahn, Schaukeln, Rutsche, einem Bolzplatz und weiteren Spielgeräten amüsieren.

Nach der Rast verläuft die Strecke an der nächsten Weggabelung links weiter, bevor es nach einer mäßig starken Steigung nach rechts geht. Ihre Beine können sich jetzt bei einem leichten Gefälle entlang der Feld- und Ackerflächen kurz erholen. Anschließend wartet eine weitere Steigung auf Sie, aber oben werden Sie mit einem Panoramablick über die weite Landschaft Neckarweihingens belohnt. Jetzt biegen Sie rechts ab und kommen an einem großen Nussbaum vorbei, der bei den Neckarweihingern das „Nussbäumle“ genannt wird. Hier gibt es viele Sitzmöglichkeiten, die zu einer Verschnaufpause einladen. Auch öffentliche Parkplätze sind dort vorhanden, sodass der Spazierweg alternativ hier gestartet werden kann.

Anschließend können Sie entlang der Lembergstraße auf den Bauernhöfen zahlreiche Tiere entdecken und beobachten. Folgen Sie der Straße, bis Sie sich wieder auf der Höhe des Robinsonspielplatzes befinden. Biegen Sie rechts in den asphaltierten Feldweg ab, um auf die Hohenrainstraße zu gelangen. Um zur Erlebniswiese zurückzukehren, biegen Sie links ab und folgen der Straße.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:03 h
Distanz
4,10 km
Aufstieg
44 m
Abstieg
44 m
Höchster Punkt
294 hm
Tiefster Punkt
250 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Heilbad Hoheneck in Ludwigsburg, © SWLB

Heilbad Hoheneck Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Zwei Fachwerkhäuser in der Altstadt von Marbach am Neckar. Eines hat grüne Fensterläden und Blumenkästen, das andere blaue Fensterläden., © SMG Antje Seeling
Marbach am Neckar

Historische Altstadt von Marbach a. N.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Reihe von Fachwerkhäusern in Marbach am Neckar, geschmückt mit üppigen, blühenden Pflanzen und bunten Dächern., © Dieter Sukowski
Marbach am Neckar

Holdergassen Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Hotel Schillerhof in einer malerischen Altstadt mit Fachwerkhäusern, einem Brunnen und Menschen, die im Freien sitzen. Sonniges Wetter und blauer Himmel., © Hotel Schillerhof
Kleines Badezimmer mit Waschbecken, Toilette, Handtuchhalter und Fliesen mit Blumenmuster. Ein Fön hängt an der Wand., © Hotelmärchen

Wanderung

Das Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar bei Sonnenuntergang. Moderne Architektur mit Glasfronten neben einem historischen Gebäude., © SMG, Martina Denker

ErlebnisCard

Marbach am Neckar

Literaturmuseum der Moderne (LiMo) Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Panorama der Altstadt von Marbach am Neckar mit vielen Fachwerkhäusern und Kirchtürmen unter blauem Himmel., © Dieter Sukowski
Marbach am Neckar

Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Wanderung

Historischer Turm und Steinmauer am Burgplatz in Marbach am Neckar, umgeben von modernen grünen Sitzgelegenheiten., © Stadt Marbach
Marbach am Neckar

Oberer Torturm Marbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

von Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH