Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall, © Hohenlohe Schwäbisch Hall

LandhegTour - Ost

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung

Rundtour auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen, sowie ausgebauten Feld- und Forstwegen. Kurze Wegabschnitte auf Schotterwegen. Mehrere Anstiege und Abfahrten, zum Teil sehr kurvenreich.
Die Tour ist für Familien mit Kindern nicht geeignet.

 

Der Kocher-Jagst-Radweg Etappe 1 und die LandhegTour-Ost sind vom 04.08. - 31.12.25, aufgrund von Flurneuordnungssarbeiten bei der Kocher-Schleife in Rosengarten gesperrt. Eine Umleitung in beide Richtungen ist vor Ort ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass die Umleitungsstrecke steiler, aber kürzer ist als der reguläre Verlauf. (Stand: 17.07.25)

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Die Rundtour beginnt in Schwäbisch Hall, von wo aus du in Richtung Weckrieden aufbrichst. Über ruhige, idyllische Wege gelangst du nach Breitenstein, einem kleinen, malerischen Ort. Weiter geht es über Eltershofen und Enslingen, zwei charmante Dörfer, die typisch für die Hohenloher Region sind.

Von Enslingen führt dich der Weg nach Gaisdorf, einem Ort, der für seine wunderschöne Natur und Ruhe bekannt ist. Nach einem kleinen Abstecher erreichst du Übrigshausen, wo der Blick auf die Hohenloher Ebene besonders beeindruckend ist. In Gailenkirchen kannst du die ländliche Idylle genießen, bevor du durch Goldbach und entlang des Neumühlsees weiterziehst.

Der Neumühlsee ist ein idealer Ort für eine kurze Pause oder ein erfrischendes Bad, bevor du den malerischen Weg weiter nach Tommelhardt und dem Stausee Gnadental fortsetzt. Im Gnadental selbst lockt die barocke Klosterkirche zu einem Besuch und gibt dir einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region.

Über Michelfeld geht es weiter nach Starkholzbach, Bibersfeld, Sanzenbach und Rosengarten-Westheim. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und bietet sowohl historische als auch naturbelassene Sehenswürdigkeiten.

Von Wilhelmsglück aus geht es über Hirschfelden und Michelbach an der Bilz, zwei Orte, die mit ihrem rustikalen Charme verzaubern. In Gschlachtenbretzingen erlebst du das ländliche Hohenlohe von seiner schönsten Seite, bevor du schließlich nach Schwäbisch Hall-Steinbach zurückkehrst, wo sich Kloster Groß- und Kleincomburg befindet.

Diese Rundtour ist eine perfekte Kombination aus Naturgenuss und kulturellen Highlights, bei der du Hohenlohe auf authentische Weise kennenlernen kannst.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

66 % Asphalt
29 % Schotterweg
5 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
5:05 h
Distanz
64,70 km
Aufstieg
1 m
Abstieg
1 m
Höchster Punkt
503 hm
Tiefster Punkt
252 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, © Nico Kurth

ErlebnisCard

Schwäbisch Hall

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Details
Johanniterkirche Schwäbisch Hall, © Andi Schmid
Schwäbisch Hall

Johanniterkirche Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Details
Schwäbisch Hall

Jugendherberge Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Jugendherbergen
Details
Etappe 5 - Kirchberg an der Jagst, © Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg

Radtour

Schwäbisch Hall

JuheTour: Von Jugendherberge zu Jugendherberge

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Details
Holzbrücke in Schwäbisch Hall, © Hohenlohe Schwäbisch Hall

Wanderung

Schwäbisch Hall

Kocher-Jagst-Trail: Kochersteig 1. Etappe - Entlang des Kochers

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Details
Wochenmarkt Schwäbisch Hall, © Nico Kurth
Schwäbisch Hall

Kulinarische Mitbringsel vom Wochenmarkt Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Spezialitäten
Details
Kunsthalle Würth_Schwäbisch Hall, © Michael Kuehneisen
Schwäbisch Hall

Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Details
Schwäbisch Hall

Landhaus Wolf Restaurant Eisenbahn Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Details
Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall, © Hohenlohe Schwäbisch Hall

Radtour

Details
Schwäbisch Hall_Grasbödele, © Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus

Radtour

Schwäbisch Hall

LandhegTour: Rund um die frühere Landheg Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Details

Wanderung

Mainhardt - Rundwanderweg 10

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Details

Wanderung

Mainhardt - Rundwanderweg 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Details
Kloster Großcomburg in Schwäbisch Hall, © Hohenlohe Schwäbisch Hall
Holzbrücke in Schwäbisch Hall, © Hohenlohe Schwäbisch Hall
Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, © Michael Kuehneisen
Neumühlsee, Waldenburg, Hohenlohe, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Susanne Schleussner
Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe
LandhegTour, © Hohenlohe Schwäbisch Hall
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.