
LandhegTour - West
Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung
Rundtour auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen sowie ausgebauten Feld- und Forstwegen. Nur wenige kurze Wegabschnitte auf Schotterwegen. Mehrere längere und steile Anstiege und Abfahrten, zum Teil sehr kurvenreich.
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Mönchstr. in Mainhardt bis Oktober 2026 abschnittsweise gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung finden Sie hier, die nicht vor Ort ausgeschildert ist.
Wegbeschreibung
Die LandhegtTour-West führt dich auf eine abwechslungsreiche Rundreise durch die Region und verbindet idyllische Natur mit historischen Sehenswürdigkeiten.
Wegbeschreibung:
- Start in Mainhardt: Beginne deine Tour im charmanten Luftkurort Mainhardt, wo du gleich zu Beginn in die Geschichte der Region eintauchen kannst.
- Rösersmühle: Folge dem Weg zur Rösersmühle, die dich mit ihrer idyllischen Lage und Geschichte in die Vergangenheit zurückführt.
- Ehemalige Hankertsmühle: Weiter geht es zur ehemaligen Hankertsmühle, deren Geschichte eng mit der Nutzung der Mühlen in der Region verknüpft ist.
- Traubenmühle: Die Traubenmühle bietet einen malerischen Rastpunkt und Einblicke in die traditionelle Mühlenarbeit.
- Scherbenmühle: Diese Mühle führt dich in die Geschichte der Glas- und Keramikproduktion der Region. Ein weiterer Höhepunkt der Tour.
- Wielandsweiler: Der kleine Ort Wielandsweiler lädt zu einer kurzen Pause ein und bietet schöne Ausblicke auf die Umgebung.
- Starkholzbach: In Starkholzbach angekommen, bietet sich der Starkholzbacher See als ideales Ziel für eine Erfrischung und Entspannung an.
- Michelfeld: Weiter geht es nach Michelfeld, einem weiteren malerischen Ort, der durch seine sanfte Hügelwelt besticht.
- Gnadental: Im Gnadental erreichst du die sehenswerten Klosterkirche, ein Höhepunkt der religiösen und kulturellen Geschichte.
- Forsthaus: Das Forsthaus ist ein perfekter Ort, um inmitten der Natur zur Ruhe zu kommen und die Umgebung zu genießen.
- Neunkirchen: Der Weg führt dich nach Neunkirchen, wo du die ländliche Idylle der Region erleben kannst.
- Schuppach: Ein weiterer Ort auf der Tour, der dir authentische Einblicke in das Leben und die Natur der Region Hohenlohe bietet.
- Ohnholz: Hier erwartet dich ein gemütlicher Abschnitt durch die unberührte Natur, bevor du zu den nächsten Sehenswürdigkeiten gelangen.
- Floßholz: Der kleine Weiler Floßholz gibt dir das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen – ein wahres Juwel für Naturliebhaber.
- Untersteinbach: In Untersteinbach führt die Tour weiter durch eine malerische Landschaft mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegende Natur.
- Fronfalls-Neuwirtshaus: Dieser kleine Ort, bekannt für seine ruhige Lage, ist ideal für eine Rast und einen Moment der Besinnung.
- Gailsbach: Der römische Wachturm am Limes in Gailsbach ist ein bedeutendes historisches Highlight der Tour.
- Rückkehr nach Mainhardt: Schließlich führt der Weg zurück nach Mainhardt, wo du die Tour mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen abschließen.
Diese Tour bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur – ideal für Radfreunde, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Wegbeschaffenheit
73 % Asphalt
17 % Schotterweg
10 % naturbelassen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:15 hDistanz
40,60 kmAufstieg
488 mAbstieg
488 mHöchster Punkt
497 hmTiefster Punkt
274 hmEntdeckungen entlang der Tour








von Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.