Ein Holzrahmen steht vor einer grünen, bewaldeten Landschaft am Venusberg. Blühende Bäume und Hügel sind im Hintergrund sichtbar., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Land.Tour Venusberg

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Der Einstieg zur Wanderung beginnt am Parkplatz beim Kirchtalhof.

Die Wanderung verläuft gegen den Uhrzeigersinn.

Der Weg führt zunächst ca. 100 Meter, am Kleintierzüchterheim vorbei, bergabwärts.

Die Feldscheune lassen wir rechts liegen und gehen auf dem Haldenweg in östlicher Richtung. Diesem Weg folgen wir bis zum Ende. Dabei haben wir immer wieder schöne Ausblicke auf das Würmtal und die Würm in ihrem natürlich gewundenen Bachbett. Nach ca. 3 km, mit einem kurzen steilen Anstieg, kommen wir auf die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Aidlingen und Lehenweiler. Wir gehen auf dieser Straße ca. 200 Meter rechts und biegen dann auf den Feldweg nach links, Richtung Venusberg ab. Nach einem kurzen Anstieg liegt links vom Weg der Schafstall und rechts vom Weg das Wasserreservoir. Von dort hat man einen schönen Fernblick Richtung Böblingen und Sindelfingen. Vor dem Wald biegen wir nach links ab und gehen am Waldrand weiter in südlicher Richtung. Bei den Ruhebänken am Venusberg kann man bei gutem Wetter bis zur Schwäbischen Alb sehen.

Wir folgen der Beschilderung in nordwestlicher Richtung. Rechter Hand sehen wir den Ortsteil Lehenweiler. Am Waldrand entlang kommen wir zum Naturdenkmal „Drei Buchen“. Hier biegen wir nach links ab und folgen der Beschilderung bis zu den Gechinger Berghöfen. Im Biergarten „Lerchenhof“ besteht Einkehrmöglichkeit. Unser Weg biegt am „Lerchenhof“ links ab. Vorbei an einem Landschaftsportal kommen wir zu der als Kulturdenkmal ausgewiesenen Grubbank. Durch Felder und Heckenlandschaft führt uns der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

3 % Asphalt
50 % Schotterweg
47 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:19 h
Distanz
12,56 km
Aufstieg
183 m
Abstieg
192 m
Höchster Punkt
548 hm
Tiefster Punkt
440 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Wanderer auf einem Pfad in einer grünen Frühlingslandschaft mit blühenden Bäumen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Im Dreieck Aidlingen - Gärtringen - Deckenpfronn

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Straßenschild zeigt das Ende von Aidlingen und Richtung nach Lehenweiler. Umgebung mit Feldern und Bäumen, blauer Himmel im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Juli - Der Venusberg, Naturschönheit im Heckengäu

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blühende Wiese mit gelben Blumen, Bäume und ein Dorf im Hintergrund unter klarem, blauem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Ein Holzrahmen steht vor einer grünen, bewaldeten Landschaft am Venusberg. Blühende Bäume und Hügel sind im Hintergrund sichtbar., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Blick durch dichte Baumzweige auf eine Stadt mit roten Dächern im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Mai - Blühende Hecken am Venusberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein großer Baum steht neben einer Landstraße. Im Hintergrund ist ein Auto zu sehen, umgeben von Feldern und klarem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Naturschutzgebiet Venusberg Aidlingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Schloss Dätzingen in Grafenau, © Schloss Dätzingen
Aidlingen-Deufringen

Schloss Deufringen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Blick auf ein Dorf mit Kirchturm, umgeben von grünen Feldern und herbstlichen Wäldern unter blauem Himmel., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Über die Wacholderheide am Storrenberg ins Hülstal und zu Keltengräbern

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Drei Informationstafeln im Freien, die über die Baumbergwiese, eine verborgene Idylle und die Natur im Wald informieren. Umgeben von Bäumen und Sträuchern., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Wanderung auf dem Venusberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wohnmobilstellplatz Aidlingen, © Foto: Landratsamt Böblingen

Wohnmobilstellplatz Aidlingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 3
Untergrund: Schotterrasen
Ein Holzrahmen steht vor einer grünen, bewaldeten Landschaft am Venusberg. Blühende Bäume und Hügel sind im Hintergrund sichtbar., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Kleines Steinhaus mit Ziegeldach auf einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen. Ein rustikaler Holztisch mit Bänken steht daneben., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Eine Skulptur aus Stein und Glas steht auf einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen. Die Skulptur hat weiße Elemente oben., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Eine Metallskulptur steht auf einer grünen Wiese, umgeben von blühenden Bäumen und einer weiten, hügeligen Landschaft im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Weite Landschaft mit grünen Feldern und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund Schatten von Ästen., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Ein schmaler Waldweg schlängelt sich durch einen sonnigen Wald mit hohen Bäumen und dichtem Grün., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Landratsamt Böblingen