Blick auf das Residenzschloss und die Entdeckerwelt, © Bad Urach Tourismus

Residenzrundweg durch den einst herrschaftlichen Bereich von Urach

Stadt - Stadtrundgang
Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Stadtrundgangs durch den herrschaftlichen Bereich, ist das im Sommer 2015 eröffnete "Haus der Tourismus" mit seiner Entdeckerwelt für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Das Haus ist auch Tourist-Information der städtischen Kurverwaltung und Sitz mehrere regionaler Tourismusorganisationen. Einen Flyer mit den einzelnen Stationen der Residenzrundwege und kurzen Informationen erhalten Sie in der Entdeckerwelt oder bei der Kurverwaltung Bad Urach.

Residenzrundweg A bringt Sie insgesamt zu neunzehn Stationen der Uracher Geschichte:

A) Haus des Tourismus

B) Tiergartentor

C) Residenzschloss Urach

D) Kameralamt

E) Mönchshof

F) Alte Lateinschule

G) Evangelische Stiftskirche St. Amandus

H) Wilhelmschule

I) Schlossmühle

J) Beginenhaus

K) Alte Garnseide

L) Spitalbezirk

M) Spitalkapelle

N) Jägerhaus

O) Handwerkerhaus

P) Haus am Gorisbrunnen

Q) Altes Rathaus

R) Chorherrenhaus

S) Klostermühle

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Asphalt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
0:30 h
Distanz
1,60 km
Aufstieg
7 m
Abstieg
4 m
Höchster Punkt
461 hm
Tiefster Punkt
456 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Gemütlicher Innenraum mit Holzbalken, hohen Tischen und Hockern. Dekorationen wie ein Modellfahrrad und eine große Uhr an der Steinwand., © Bady's
Hotel mit Pool vor bewaldeten Hügeln, umgeben von grüner Landschaft und Bäumen, unter blauem Himmel., © ©hotel-graf-eberhard.de

Biosphärenhotel Graf Eberhard

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Gemütliche Bar mit Holztheke, Flaschenregal und Schild 'Bräustüble'. Schwarzes Brett kündigt Live-Musik an. Fenster im Hintergrund.

Bräustüble - Bierbar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Ruine der Burg Hohenurach in Bad Urach, umgeben von grünen Hügeln und blauem Himmel. Die Steinmauern sind teilweise erhalten., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Eine Glaswand mit dem Schriftzug 'Café Barbara' in eleganter Schrift, durch die man in ein Café blicken kann., © Biosphärenhotel Graf Eberhard
Fachwerkhaus mit Bäckerei und Café Beckabeck. Rote Blumen schmücken die Fenster. Vor dem Gebäude stehen Tische und Stühle unter Sonnenschirmen.

Café Beck am Marktplatz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Gemütliche Bar mit Backsteinwand, gut bestücktem Regal und roten Sitzpolstern. Schwarze Tische und Stühle, warme Beleuchtung., © Café Bar Zill
Ein Restaurant mit offenen Türen, draußen stehen Tische und Stühle. Zwei Personen stehen im Eingang neben einer Tafel mit Menü.
Ein klarer Bach fließt durch einen Wald, umgeben von Bäumen und grünem Laub. Sonnenlicht fällt durch die Blätter und spiegelt sich im Wasser., © Bad Urach Tourismus

Durchs Maisental zum Galgenberg - Nr. 4

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aktivtouren
Der Marktplatz von Bad Urach zeigt Fachwerkhäuser und Fahnen. Menschen stehen auf dem gepflasterten Platz unter blauem Himmel., © Bad Urach Tourismus

Einkaufen in Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Entdeckerwelt Bad Urach, © Bad Urach Tourismus

ErlebnisCard

Entdeckerwelt Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Blick auf das Residenzschloss und die Entdeckerwelt, © Bad Urach Tourismus
Im Schlossgarten blühen viele Blumen, © Bad Urach Tourismus
Die Tour startet und endet an der Entdeckerwelt, © Bad Urach Tourismus
1 von 3
1 von 3 Inhalten