Panorama von Backnang mit Fachwerkhäusern, einem Kirchturm und blühenden Gärten unter strahlend blauem Himmel und Sonnenschein., © Stuttgart-Marketing GmbH

Schiller, UNESCO Weltkulturerbe und Naturpark Von Marbach nach Murrhardt auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Die Fahrt startet in Marbach an der Fußgängerbrücke, die über den Neckar führt. Es geht zunächst entlang des Neckars in nördlicher Richtung nach Steinheim im Murrtal mit dem Urmensch Museum. Immer an der Murr entlang führt der Weg nach Kirchberg an der Murr. Auf einem naturbelassenen und landschaftlich sehr idyllischen Abschnitt des Murrtals geht es weiter bis zu einem kurzen und sehr steilen Anstieg im Wald am Murrufer. Eine kleine Bachfurt muss hier durchquert werden, bitte an dieser Stelle absteigen! In Burgstall angelangt führt der Weg zunächst entlang der Hauptstraße und der sehr steilen Rathausstraße und dann auf einen Wirtschaftsweg bis Erbstetten. Hier sind einige Höhenmeter zu bewältigen, dann folgt die Abfahrt zurück ins Murrtal und entlang der Murr geht es nach Backnang.

 

Ab Backnang geht es immer entlang der Murr nach Oppenweiler. Dort liegt, nur wenige Meter vom Radweg entfernt, das Wasserschloss und der idyllische Schlosspark Oppenweiler. Weiter geht es über das Gewerbegebiet „Talstraße” bis zum Wehr der Rüflensmühle. Auf der Anhöhe links bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Reichenberg. Nach einem Streckenabschnitt vorbei an Feldern und Wiesen kommt man nach Sulzbach an der Murr. Sehenswert sind hier das Schloss Lautereck und das Arboretum. Entlang der Bahnlinie geht es weiter bis Schleißweiler, dort bietet der Dorfbrunnen eine willkommene Erfrischung. Anschließend quert der Radweg die Murr und führt weiter bis Murrhardt. Dort lohnt sich ein Besuch im Naturparkzentrum und im Carl-Schweizer-Museum. Wer sich die Zeit nimmt, kann den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und das UNESCO Welterbe Limes bei einer Tour mit den Naturparkführern oder Limes-Cicerones erkunden.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

54 % Asphalt
33 % Schotterweg
14 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:58 h
Distanz
39,25 km
Aufstieg
210 m
Abstieg
155 m
Höchster Punkt
310 hm
Tiefster Punkt
194 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Historische Kirche mit rotem Ziegeldach, gotischem Fenster und Tauben auf dem Dach. Ein Baum und ein Schild sind ebenfalls sichtbar., © Alex Becher

"Totenkirchle" Backnang

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Wanderung

Fachwerkhaus mit roten Fensterläden neben der Alexanderkirche in Marbach am Neckar, umgeben von Bäumen und blauem Himmel., © SMG Achim Mende
Marbach am Neckar

Alexanderkirche Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Ein Park mit einer bunten Skulptur und einem Spielplatz. Herbstbäume im Hintergrund, blauer Himmel mit Wolken., © René Straube
Arboretum Sulzbach an der Murr
Sulzbach an der Murr

Arboretum Sulzbach an der Murr

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Blick von einer Plattform auf eine Stadt bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund Holzbalken, im Hintergrund Häuser, ein Fluss und eine Brücke., © SMG, Martina Denker
Marbach am Neckar

Aussichtsplattform am Wein-Lese-Weg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Aussichtsturm „Storchennest“ in den Zugwiesen, © Tourismus & Events Ludwigsburg

Aussichtsturm „Storchennest“ in den Zugwiesen Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtstürme
Luftaufnahme eines Aussichtsturms im dichten, grünen Wald. Ein Weg schlängelt sich durch die Bäume.

Aussichtsturm am Riesberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Das historische Rathaus in Backnang mit Fachwerkhäusern und bunten Blumenbeeten. Menschen flanieren auf dem Platz., © Backnang
Der Backnanger Stadtturm mit Fachwerkfassade, umgeben von herbstlichen Bäumen und blauen Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Backnanger Stadtturm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Bácsalmás-Anlage, © René Straube
Panorama von Backnang mit Fachwerkhäusern, einem Kirchturm und blühenden Gärten unter strahlend blauem Himmel und Sonnenschein., © Stuttgart-Marketing GmbH
Das Schiller Nationalmuseum in Marbach mit rotem Dach und weißer Fassade, daneben ein moderner Anbau und ein großer Baum., © Stuttgart-Marketing GmbH
Das Carl-Schweizer-Museum in Murrhardt, umgeben von Bäumen und Pflanzen, bei strahlendem Sonnenschein., © Stuttgart-Marketing GmbH
Ein Schwanen-Tretboot mit zwei Personen auf einem ruhigen See, umgeben von grünen Bäumen und blauem Himmel., © Stuttgart-Marketing GmbH
Das Wasserschloss in Oppenweiler mit achteckigem Turm, umgeben von Bäumen. Eine Wasserfontäne sprudelt im Vordergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH
Seitenansicht eines fossilen Schädels, vermutlich eines Urmenschen, vor schwarzem Hintergrund. Der Schädel zeigt deutliche Merkmale prähistorischer Menschen., © Stuttgart-Marketing GmbH
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Stuttgart-Marketing GmbH