Rote, geometrische Struktur in Form eines Kraters vor einer grünen Landschaft mit Bäumen und Hügeln im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

SCULPTOURA - Rundtour 1 (Weil der Stadt - Ehningen)

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Vom Marktplatz Weil der Stadt aus, geht es die Sculptoura-Route entlang, bis nach Ehningen. Die mit dem Sculptouralogo ausgeschilderte Strecke führt dabei komplett die Würm und dem gleichnamigen Würmtal entlang, vorbei an Schafhausen, Dätzingen mit seinem Schloß und der bekannten Gallerie Schlichtenmaier, Aidlingen um schließlich in Ehningen anzukommen. Hier geht es dann zuerst am Ehninger Schloß und Kirche vorbei und auf die Felder, wo man erst den Biohof Bodemer passiert und dann den Hochberg. Nachdem man den Ortsrand Aidlingen liegen gelassen hat, geht es Richtung Naturschutzgebiet "Gäuenlandschaft an der Würm" & "Venusberg", welchen man dann in einem großzügigen Bogen umrundet, um schließlich wieder am Dätzinger Schloß anzukommen. Von hier aus geht es wieder nach Schafhausen, dieses mal auf der anderen Seite der Würm, welches man in Richtung Stubenberghöfe durchquert und kurz nach Schafhausen aber dem Weg in Richtung Naturschutzgebiet "MIttelberg" folgt.

Man durchfährt den Einschnittzwischen dem Mittelberg und dem Blosenberg, um so, kurz vor Weil der Stadt, wieder auf die Hauptroute der Sculptoura zu kommen, welcher man dann wieder bis zum Marktplatz Weil der Stadt folgt.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
36,89 km
Aufstieg
421 m
Abstieg
423 m
Höchster Punkt
517 hm
Tiefster Punkt
389 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ein alter Grenzstein mit verwitterter Inschrift steht auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Gras., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Weil der Stadt

Ein Jakobsweg im Heckenäu: Die Jakobshütte

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ein schmaler Weg führt durch ein Buchenwäldchen. Sonnenlicht fällt durch das dichte grüne Blätterdach und beleuchtet den Waldboden., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Weil der Stadt

Ein Königreich wird vermessen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Logo der Erlebnistour mit rotem Text: "Erlebnistour. KulturLandschaft zwischen Heckengäu und Schönbuch" und drei roten Balken links., © Verband Region Stuttgart

Radtour

Erlebnistour - Nebenroute "Gelb"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Logo der Erlebnistour mit rotem Text: "Erlebnistour. KulturLandschaft zwischen Heckengäu und Schönbuch" und drei roten Balken links., © Verband Region Stuttgart

Radtour

Erlebnistour - Nebenroute "Mint"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Rotes Logo mit stilisiertem Buchstaben E und dem Wort 'Erlebnistour' auf grauem Hintergrund., © Verband Region Stuttgart

Radtour

Weil der Stadt

Erlebnistour. KulturLandschaft zwischen Heckengäu und Schönbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Viele Menschen genießen einen sonnigen Tag im Freibad Renningen. Kinder und Erwachsene schwimmen und spielen im Wasser., © Stadt Renningen

Freibad Renningen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Ein Stein im Wald markiert die Mitte von Baden-Württemberg. Auf dem Stein sind Koordinaten eingraviert. Ein Infostand ist im Hintergrund sichtbar., © Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Böblingen

Wanderung

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Moderne Küche mit Kochinsel, Esstisch, Hängelampen und Geräten. Große Fenster mit blauen Vorhängen lassen viel Licht herein., © Arthotel Ana / elaya

GS Star GmbH elaya hotel stuttgart-böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Hallenbad Weil der Stadt, © Keplerstadt Weil der Stadt
Weil der Stadt

Hallenbad Weil der Stadt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Heimatmuseum Magstadt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Innenansicht einer Sauna aus hellem Holz mit Bänken, einem Holzeimer und gestapeltem Holz an den Wänden., © TOMAS
Rote, geometrische Struktur in Form eines Kraters vor einer grünen Landschaft mit Bäumen und Hügeln im Hintergrund., © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu