Zwei Radfahrer passieren eine steinerne Treppe neben alten Mauern und Bäumen. Ein Fahrrad lehnt an der Mauer. Es ist sonnig., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Von Landesfestung zu Landesfestung - Kirchheimer Radtour 7

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Kirchheim: (Kirchheim-Info, Literarisches Museum, Spital, Kornhaus, Fachwerkrathaus, Schloss)

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz geradeaus verlassen, an der Ampel die Schöllkopfstraße (RWW Stadtmitte) überqueren und zunächst auf dem Radfahrstreifen, später auf dem Fahrrad-Schutzstreifen geradeaus dem Verlauf der Kolbstraße bis zum Postplatz folgen. Hier nach rechts (RWW Stadtmitte) in die Max-Eyth-Straße einbiegen, die Alleenstraße an der Druckampel überqueren, nach dem Max-Eyth-Haus nach links und den Platz vor der Martinskirche überqueren. Nach links zwischen dem neuen Teil des Rathauses und dem Dekanatsamt den Platz verlassen, den anschließenden Widerholtplatz überqueren und nach links in die Marktstraße einbiegen. (RWW Schlierbach, Notzingen, Wendlingen, Ötlingen) Die Alleenstraße an der Druckampel überqueren, geradeaus (RWW Weilheim, Schlierbach, Notzingen) auf der Herdfeldbrücke die Lindach überqueren und geradeaus in die Herdfeldstraße, dann nach rechts bis zur Schlierbacher Straße fahren (RWW Weilheim, Schlierbach, Lauter-Alb-Lindach Radweg), nach links in die Schlierbacher Straße abbiegen (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute) sofort wieder nach rechts (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute) und wieder nach links der Schlierbacher Straße folgen. Am Kreisverkehr die B 465 queren, weiter geradeaus, bergauf der Alten Schlierbacher Straße (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute) bis zum Sonnensee folgen. Hier nach links abbiegen (RWW Schlierbach). Vor der B 297 auf dem parallel verlaufenden Fuß-Radweg nach rechts bis Schlierbach radeln.

Schlierbach:

Auf der Hauptstraße in die Ortsmitte hineinfahren. Vor der Kirche nach links (WW Ebersbach), leicht steigend, auf der Göppinger, später auf der Ebersbacher Straße, Schlierbach verlassen. Die B 465 unterqueren und an der zweiten Abzweigung nach rechts (WW Bünzwangen) in die K 1419 abbiegen. Geradeaus durch den Wald und vor Sulpach nach links auf die K 1416 einbiegen und auf dem straßenbegleitenden Radweg nach Ebersbach hinunterfahren.

Ebersbach:

Vor dem Kreisverkehr nach rechts, auf dem Fuß-Radweg (RWW Plochingen, Reichenbach, Stadtmitte) die B 10 und die Fils überqueren. In der verkehrsberuhigten Zone geradeaus, in die Fritz-Kauffmann-Straße einfahren und vor der DB-Lärmschutzwand nach links durch den Kreisverkehr, leicht steigend die Bahnlinie überqueren. Nach der Brücke nach rechts in die Büchenbronner Straße (RWW Göppingen, Uhingen), ihrem Verlauf folgen, dann nach links in die Krapfenreuter Straße abbiegen (RWW Krapfenreut). Vor dem starken Anstieg nach links in die Bachstraße, auf ihr in den Wald hineinfahren, auf dem Hauptweg bleiben und am Ende des kernigen Anstieges nach rechts, immer noch leicht steigend, zur K 1412 hinauffahren. Ihr nach links, auf dem linksseitigen, straßenbegleitenden Schotterweg folgen (WW blaues Kreuz). Ab der Einmündung der K 1413 die Fahrbahn benützen. Nach ca. 1,8 km nach links in die geschotterte Lindenallee, an deren Ende nach rechts über den Rastplatz nach rechts, kurz auf die L 1151 auffahren und dann auf dem linkseitig geführten Schotterweg bis zur Kreuzung mit der K 1209, diese überqueren und weiter auf dem schmalen Weg links der Straße in Richtung Schlichten fahren.

Schlichten:

Nach ca. 1,1 km, in Sichtweite der ersten Häuser von Schlichten, nach links abbiegen, an der dritten Einmündung nach rechts und dann in das für KFZ gesperrte Sträßchen, leicht fallend, am Rand der Bebauung an Schlichten vorbei fahren. Nach links abwärts, auf die Straße nach Winterbach einfahren. Am Ende der rasanten Abfahrt nach rechts (Achtung die Einmündung ist schlecht erkennbar) in den Schotterweg abbiegen (RWW kleiner, schwarzer Rechtspfeil auf weißem Untergrund), der nach ca. 50 m in einen Asphaltweg übergeht. Dieser Weg führt den Hang entlang abwärts. An der nächsten Einmündung nach rechts, noch einmal dem (RWW schwarzer Rechtspfeil) folgen. Wieder nach rechts, leicht steigend durch Streuobstwiesen den RWW grüner Pfeil folgen. In die Carl-Zeiss-Straße nach rechts (RWW Schorndorf) und weiter den grünen Pfeilen nach Schorndorf folgen.

Schorndorf:

Nach links in die Johannesstraße einfahren, ihr bis zur Burgstraße folgen. Nach rechts in die Burgstraße abbiegen und auf dem Fahrradstreifen bis zur Kreuzung mit der Künkelinstraße fahren. Hier links abbiegen und geradeaus bis zur Rosenstraße, an deren Ende nach rechts bis zum Bahnhof radeln. Vom Bahnhof, in südlicher Richtung, liegt die Altstadt und das Schloss, die ehemalige Landesfestung. Für die Rückfahrt bietet sich die S-Bahn an. In Bad Cannstadt in die S1nach Kirchheim unter Teck umsteigen.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
30,84 km
Aufstieg
329 m
Abstieg
393 m
Höchster Punkt
494 hm
Tiefster Punkt
252 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Drei Personen sitzen auf einer Decke im Park und genießen ein Picknick mit Obst und Getränken., © Jean-Claude Winkler
Kirchheim unter Teck

Bürgerpark Herrschaftsgarten Kirchheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Der Turm des Schorndorfer Burgschlosses in Weitwinkelaufnahme, umgeben von grüner Wiese und Bäumen, unter einem klaren blauen Himmel., © SMG, Sarah Schmid

Burgschloss Schorndorf mit Schlosspark

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks

Campingplatz Aichelberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Campingplätze
Kirchheim unter Teck

Cantina Ardonetto

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Eingang zur Club Bastion in Kirchheim unter Teck, umgeben von alten Steinmauern. Plakate für Veranstaltungen sind an der Wand angebracht., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Kirchheim unter Teck

Club Bastion e.V.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Musik

Club Manufaktur Schorndorf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés

Der Dettinger Rathausbrunnen, © W. Adam und G. Straub
Dettingen unter Teck

Dettinger Rathausbrunnen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Dorf- und Heimatmuseum Winterbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Ein blühender Obstbaum auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel. Im Hintergrund sind weitere Bäume und ein Wald zu sehen., © Stadt Schorndorf

Wanderung

Durch das Ramsbachtal (Jubiläumsweg 5.Etappe)

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Radfahrer fahren auf einem Weg vor dem Ostkastell in Welzheim. Der Himmel ist klar und blau, das Wetter sonnig., © Stadt Welzheim

Radtour

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Rems-Murr-Kreis

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Ehemaliges Jagdschloss Schorndorf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Der Marktplatz in Schorndorf zeigt malerische Fachwerkhäuser unter blauem Himmel. Menschen spazieren und verweilen auf dem Platz., © Oswald

Einkaufen in Schorndorf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Zwei Radfahrer passieren eine steinerne Treppe neben alten Mauern und Bäumen. Ein Fahrrad lehnt an der Mauer. Es ist sonnig., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Vier Radfahrer fahren durch eine grüne Wiese, umgeben von Bäumen und blauem Himmel., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Vier Radfahrer fahren auf einem Feldweg durch die hügelige Landschaft des Schurwaldes, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Fünf Radfahrer mit Helmen und Rucksäcken fahren auf einem grünen, bewaldeten Weg. Sie sind von hinten zu sehen., © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.